Autor: zeit-heute.de

Parkinson ist eine tückische Erkrankung, die das Nervensystem betrifft. Nun haben Forscher eine überraschende Möglichkeit zur Früherkennung entdeckt.Jahrelang war eine Parkinson-Diagnose meist nur möglich, wenn die Krankheit bereits weit fortgeschritten war.Jetzt zeigen chinesische Forscher: Ein einfacher Test mit Ohrenschmalz reicht, um mit hoher Genauigkeit die Krankheit zu erkennen – lange bevor Symptome sichtbar sind.209 Menschen nahmen an der Studie teil, darunter 108 mit Parkinson-Diagnose. Die Wissenschaftler analysierten die Proben auf sogenannte flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die Hinweise auf die Krankheit geben.Die Wahl von Ohrenschmalz fiel aus einem bestimmten Grund. Im Vergleich zu Hautsekreten oder Speichel sind Gehörgangssekrete weniger anfällig für…

Mehr lesen

Hersteller klärt auf Das steckt hinter der Sommerpause von Ferrero20.06.2025 – 14:47 UhrLesedauer: 1 Min.Ferrero Küsschen: Die Nusspraline ist Saisonware. (Quelle: IMAGO/Manfred Segerer/imago-images-bilder)Jedes Jahr verschwinden Ferrero-Pralinen während einer sommerlichen Pause aus den Regalen. Warum?Ferrero Küsschen, Rocher, Mon Chéri – viele Fans suchen diese Pralinen im Supermarkt oder beim Discounter derzeit vergeblich. Der Grund: die alljährliche Sommerpause, in der Ferrero einige seiner Produkte zeitweise vom Markt nimmt. Der Hersteller begründet diese Maßnahme mit dem Anspruch, die Qualität der Pralinen gewährleisten zu wollen. Hohe Temperaturen könnten Geschmack und Konsistenz beeinträchtigen. Beim Transport und der Lagerung sei eine durchgehende Kühlung nicht immer garantiert,…

Mehr lesen

Abzocke per SMS und Mail Warnung vor Maut-Betrug in Frankreich20.06.2025 – 15:22 UhrLesedauer: 2 Min.Autofahrer in Frankreich im Visier von Betrügern: Kriminelle verschicken gefälschte Mautforderungen per SMS und E-Mail. (Quelle: Joaquim Ferreira via www.imago-images.de)So tricksen Betrüger Autofahrer auf Frankreichs Autobahnen aus. Wer diese Mails bekommt, sollte auf keinen Fall klicken.Urlauber sollten jetzt besonders vorsichtig sein. Wer mit dem Auto durch Frankreich reist, muss sich vor einer neuen Betrugsmasche in Acht nehmen. Auf wichtigen Autobahnen wie der A13 oder der A14 versuchen Kriminelle, Reisenden mit gefälschten Mautforderungen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Masche zielt dabei besonders auf das…

Mehr lesen

Cybersicherheit 16 Milliarden Passwörter geleakt: Daten-GAU oder Panikmache?20.06.2025 – 13:31 UhrLesedauer: 2 Min.Fiktives Hacker-Programm auf dem Computer: Cyberkriminelle bieten geklaute Datensätze im Darknet zum Verkauf an. (Quelle: Silas Stein/imago-images-bilder)Sicherheitsforscher haben 16 Milliarden Log-in-Daten in verschiedenen Datenbanken entdeckt. Experten warnen vor Panikmache – Nutzer sollten trotzdem handeln.Cybersecurity-Forscher haben nach eigenen Angaben den größten Datenleak der Geschichte aufgedeckt. Wie das Portal „Cybernews“ berichtet, seien 16 Milliarden Zugangsdaten für Onlinedienste in verschiedenen Datenbanken aufgetaucht. Demnach wurden die insgesamt 30 verschiedenen Datensätze mit Log-in-Daten für große Plattformen wie Apple, Google, Facebook und Telegram entdeckt.“Das ist nicht nur ein Leak – das ist ein Bauplan…

Mehr lesen

Autounfall 21-Jähriger überschlägt sich auf Venwegener Straße20.06.2025 – 15:03 UhrLesedauer: 1 Min.Ein junger Autofahrer überschlägt sich auf der Venwegener Straße: Ein Anwohner hatte Reifenquietschen gehört. (Quelle: Polizei Aachen)Ein junger Autofahrer verliert die Kontrolle über sein Fahrzeug. Sein Auto überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen. Ersthelfer befreien den Schwerverletzten aus dem Wrack.Ein 21-jähriger Mann aus Aachen hat sich bei einem Unfall am Donnerstagabend schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilte, überschlug sich sein Wagen gegen 19.10 Uhr auf der Venwegener Straße.Der junge Mann fuhr nach Angaben der Ermittler in Richtung Kornelimünster, als er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über…

Mehr lesen

Pandemiefolgen Corona: Schwarz-Rot einig über AufarbeitungAktualisiert am 20.06.2025 – 14:44 UhrLesedauer: 1 Min.Während der Corona-Pandemie gab es politische Fehler – das soll nun aufgearbeitet werden. (Symbolbild) (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-bilder)Während der Corona-Pandemie war teils auch die Politik überfordert. Einige Maßnahmen gingen in die Irre. Nun soll der Bundestag noch einmal ganz genau hinschauen.Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wollen Union und SPD im Bundestag die Aufarbeitung der Maßnahmen und Versäumnisse angehen. Die Koalitionspartner einigten sich auf die Einsetzung einer Enquete-Kommission, wie beide Fraktionen mitteilten. SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt sprach von einem wichtigen Signal. „Wir schauen hin, wir hören zu, und wir lernen“,…

Mehr lesen

Newsblog zum 1. FC Köln Dritter Neuzugang soll aus der Bundesliga kommenAktualisiert am 20.06.2025 – 14:21 UhrLesedauer: 89 Min.Tom Krauß spielte zuletzt auf Leihbasis für den VfL Bochum. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Frank Zeising/imago)Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die „Geißböcke“.Laut Sky steht der 1. FC Köln vor der Verpflichtung von Tom Krauß. Der Mittelfeldspieler des FSV Mainz 05, zuletzt verliehen an den VfL Bochum, wird bereits seit Wochen mit den Geißböcken in Verbindung gebracht. Wie der TV-Sender berichtet, sollen nur noch letzte Details zu klären sein.Der Mainzer…

Mehr lesen

Mehr Komfort im Zahlungsverkehr Kontaktlos zahlen: Diese Limits gelten jetzt in Deutschland20.06.2025 – 14:32 UhrLesedauer: 2 Min.Kontaktloses Bezahlen wird 2025 noch einfacher – dank neuer Technik und mehr Auswahl an der Kasse. (Quelle: YorVen)Kontaktloses Bezahlen ist bequem – doch es gibt neue Regeln. Welche Limits gelten, was sich 2025 ändert und wie Verbraucher profitieren können.Ob im Supermarkt, in der Bäckerei oder im Café: Kontaktlose Bezahlvorgänge mit der Karte, mit dem Smartphone oder mit der Smartwatch sind für viele längst alltäglich geworden. Im Jahr 2025 stehen im Zahlungsverkehr einige wichtige Neuerungen an – darunter neue Anbieter, technische Innovationen und eine Neuregelung…

Mehr lesen

50 Jahre später So sieht Ellen Brody aus „Der Weiße Hai“ heute ausAktualisiert am 20.06.2025 – 14:04 UhrLesedauer: 3 Min.Lorraine Gary: Das Foto wurde 1975 aufgenommen. (Quelle: IMAGO / Everett Collection)Als besorgte Mutter in „Der Weiße Hai“ begeistert Lorraine Gary bis heute Filmfans auf der ganzen Welt. Vor genau 50 Jahren feierte der Film seine Premiere. „Wir brauchen ein größeres Boot!“, flüsterte ein in Schockstarre versetzter Chief Brody, als er an Bord der „Orca“ in die finsteren Augen eines übermächtigen Weißen Haies blickte. Es war eine von vielen Filmszenen, die im Sommer des Jahres 1975 bei den Kinobesuchern für viel…

Mehr lesen

Überfall auf Geldtransporter Polizei warnt: Bewaffneter Täter auf der Flucht20.06.2025 – 14:44 UhrLesedauer: 1 Min.Polizeifahrzeug im Einsatz (Symbolbild): In Unterfranken fahndet die Polizei nach einem flüchtigen Täter. (Quelle: IMAGO/Fotostand / Kipp/imago)Vor einer Bank überfällt ein Maskierter einen Geldtransporter. Der Beifahrer reagiert sofort. Jetzt sucht die Polizei nach dem Täter.In Kolitzheim im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt in Bayern ist am Freitag gegen 9.30 Uhr ein Geldtransporter überfallen worden. Laut Polizeiangaben wurde der Fahrer des Transporters vor einer Bank von einem maskierten Mann angegriffen und leicht verletzt. Der Beifahrer konnte sich rechtzeitig im Fahrzeug mit dem Geld in Sicherheit bringen, weshalb der Angreifer…

Mehr lesen