„Es ist unglaublich“
Mitgliederzuwachs bei Bremer Parteien – eine profitiert besonders
08.02.2025 – 13:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Das politische Klima ist aufgeheizt, die Parteien kämpfen um jedes Mitglied. Das gelingt in Bremen vor allem einem Lager. Die Zahlen seien „unglaublich“.
In wenigen Wochen wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Kurz vor der Stimmabgabe verzeichnen Parteien in Bremen teils deutliche Mitgliederzuwächse. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, zeigt eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
So verzeichnet die Bremer Linke beispielsweise einen erheblichen Anstieg, von 825 Mitgliedern zum Jahreswechsel auf fast 1.140 Mitglieder. „Es ist unglaublich zu sehen, wie viele Menschen gerade der Linken beitreten und Lust haben, sich zu engagieren“, sagt Parteichefin Anna Fischer. Das deute darauf hin, dass viele den aktuellen Rechtstrend nicht akzeptieren wollen.
Auch die Bremer Grünen verzeichnen einen deutlichen Anstieg: Seit Jahresbeginn sind knapp 90 neue Mitglieder eingetreten, aktuell werden fast 30 Mitgliedsanträge bearbeitet. Der Landesverband zählt nun etwa 1.620 Menschen. Parteichefin Josephine Assmus berichtet: „Viele neue Mitglieder wollen nach dem Aus der Ampel-Koalition und der Nähe der CDU zur AfD aktiv werden.“
Ebenfalls Zulauf erfährt die SPD im kleinsten Bundesland: „Seit dem Ende der Ampelregierung konnten wir überdurchschnittlich viele neue Mitglieder gewinnen“, berichtet Landesgeschäftsführer Sebastian Schmugler. Im Januar traten rund 30 Menschen bei, normalerweise sind es etwa zehn pro Monat.
Die Bremer CDU hingegen erlebte seit Jahresbeginn 22 Eintritte und 19 Austritte – darunter sechs aus politischen Gründen. Insgesamt bleibt die Mitgliederzahl mit über 1.840 relativ konstant. Die FDP Bremen verzeichnet ein ständiges Auf und Ab bei den Mitgliederzahlen. Im Februar traten sechs Menschen bei und zwei traten aus, so ein Sprecher.
Auch die AfD in Bremen freue sich zurzeit über im Schnitt mehrere Mitgliedsanträge pro Tag; Austritte gab es seit Jahresbeginn keine, so ein Sprecher. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steckt in Bremen noch im Aufbau und konnte bisher nur begrenzten Zuwachs verzeichnen. Geschäftsführer Manfred Steglich erklärt, dass bisher 28 Menschen beigetreten seien: „Wir hoffen bis Jahresende die Marke von 100 Mitgliedern zu überschreiten.“