Ein wesentliches Attribut der Päpste fehlt jedoch bei der Beisetzung von Franziskus: Er wollte nicht mit einem Hirtenstab beigesetzt werden. „Für ihn symbolisierte dieser Stab nicht nur die Hirtensorge – sondern auch ein Zeichen von Macht“, erklärt Bruder Paulus die Einstellung des verstorbenen Pontifex.
„Mit dem Tod, so die Überzeugung von Papst Franziskus, endet jedoch die irdische Aufgabe“, so der Ordenspriester weiter. „Der Papst kehrt zurück in die Rolle des einfachen Christen. Er ist nicht mehr der Hirte, sondern wieder eines der Schafe, das nun auf das Erbarmen des göttlichen Hirten angewiesen ist.“