Begriffe erklärt
Was ist die Bedeutung von „womp womp“?
Aktualisiert am 03.07.2025 – 14:59 UhrLesedauer: 2 Min.
Auf TikTok oder Instagram ist Ihnen vielleicht schon der Kommentar Social-Media-Slang „womp womp“ begegnet. Aber was heißt das? Wir klären auf.
Der Kommentar „womp womp“ taucht auf verschiedenen Social-Media-Plattformen wie TikTok, Instagram und auch in privaten Chats immer häufiger auf. Eine weitere Erklärung dazu fehlt in der Regel. Zumeist werden Videos mit Missgeschicken damit kommentiert. In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, was es mit dem Ausdruck auf sich hat.
Der Ausdruck „womp womp“ ist lautmalerisch und soll den absteigenden Ton einer Posaune nachahmen. Er wird auch als „Sad Trombone“ bezeichnet, was „traurige Posaune“ bedeutet. Auf verschiedenen Social-Media-Kanälen lesen Sie diesen Ausdruck als Kommentar, während er in Spiel- und Comedyshows auch als echter Ton zu hören ist.
Der Ausdruck „womp womp“ dient vor allem dazu, etwas humorvoll und mitfühlend zu unterstreichen, das schiefgegangen ist. Je nach Kontext kann es aber auch einen spöttischen bis böswilligen Beigeschmack haben. Es gibt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten:
Ursprünglich wurde der Sound „womp womp“ im 19. Jahrhundert im Unterhaltungstheater Vaudeville verwendet. Ähnlich wie im Zeichentrick wurden dort Töne von Blechblasinstrumenten wie dem Horn mit Dämpfer oder Posaune imitiert.
Bekannt ist außerdem die Verwendung in Spielshows wie „The Price is Right“ („Der Preis ist heiß“). In der Spielshow wurde dieser Ton verwendet, wenn eine Frage falsch beantwortet wurde oder ein Kandidat ausscheiden musste. Der Sound wurde später auch in verschiedenen Sketch-Comedys genutzt.