Rezept gegen Erkältung
Ingwer-Zitronen-Wasser: Darum ist das Getränk so gesund
Ingwer-Zitronen-Wasser ist ein beliebtes Getränk, das viele potenzielle gesundheitliche Vorteile bietet und Sie morgens gut in Schwung bringt.
Aktualisiert am 19.02.2025 – 18:59 Uhr|Lesedauer: 2 Min.
Das Ingwer-Zitronen-Wasser eignet sich sowohl für morgens als auch abends. Am Morgen sorgt es für einen erfrischenden Start in den Tag, während es abends als beruhigendes Getränk vor dem Schlafengehen genossen wird. In den wärmeren Monaten lässt sich daraus eine leckere, erfrischende Limonade mit Eiswürfeln machen. Während der kühleren Jahreszeit trinken Sie das Ingwer-Zitronen-Wasser besser als Heißgetränk.
Die Zubereitung des Getränks ist sehr einfach. Verwenden Sie dafür folgende Zutaten:
So klappt die Zubereitung:
Verwenden Sie lediglich warmes Wasser. Kochen Sie es nicht. Wenn Sie kochendes Wasser über die Zitrone gießen, gehen wichtige Nährstoffe verloren, wie etwa das hitzeempfindliche Vitamin C. Wenn Sie mögen, ergänzen Sie das Getränk mit einem Teelöffel Honig.
Ingwer-Zitronen-Wasser hat verschiedene gesundheitliche Vorteile. Vor allem ist das Getränk dafür bekannt, die Verdauung anzukurbeln und bei Magenbeschwerden hilfreich zu sein. Die enthaltenen Vitamine und Antioxidantien in der Zitrone stärken Ihr Immunsystem. Auch Ingwer hat immunstärkende Eigenschaften. Darüber hinaus regt Ingwer-Zitronen-Wasser Ihren Stoffwechsel an und reduziert den Appetit, was durchaus auch beim Abnehmen hilfreich sein kann. Bei Erkältungen ist die Kombination aus Ingwer und Zitrone entzündungshemmend und die Symptome werden somit schneller gelindert.
Schließlich kann diese Mischung zur Entgiftung Ihres Körpers beitragen, indem sie die Leberfunktion unterstützt. Denken Sie daran, das Ingwer-Zitronen-Wasser in Maßen zu genießen und bei eventuellen negativen Reaktionen, insbesondere bei Magenproblemen oder Allergien, das Getränk nicht mehr zu verwenden. Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, sollten Sie vor dem Verzehr von Zitronen oder Zitronensaft Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.