Nichts geht mehr
Stau: Erst ab dann lohnt es sich, von der Autobahn abzufahren
Aktualisiert am 20.02.2025 – 13:47 UhrLesedauer: 2 Min.
Ferien, Feiertage oder Streiks: Es gibt Tage, an denen die Autobahn richtig voll ist. Sollten Sie geduldig bleiben und im Stau bleiben oder lieber abfahren?
Viele Autofahrer stellen sich bei Staus oder stockendem Verkehr auf der Autobahn die Frage, ob es jetzt nicht schlauer wäre, die nächste Abfahrt zu nehmen. Jedoch: Erst ab einer bestimmten Staulänge ist Abfahren sinnvoll.
Oft lohnt es sich nur bei Vollsperrungen oder bei Staus von über zehn Kilometer Länge abzufahren. Das empfiehlt der Auto Club Europa (ACE) und verweist dabei auf verschiedene Untersuchungen. Die hätten gezeigt, dass Fahrer, die im Stau bleiben, meist genauso schnell vorankommen wie Fahrer, die alle Umfahrungshinweise des Navis befolgen. Viele Navis und Smartphone-Apps zeigen zwar Staumeldungen in Echtzeit an. Doch wenn sie auf die gleichen Informationen zurückgreifen, werden die Autofahrer auf dieselbe Umleitung geschickt. Dann droht auch dort Staugefahr.
Übrigens: Nach rechts auf den Standstreifen herüberziehen und darauf bis zur nächsten Abfahrt zu fahren ist nicht nur unfair, sondern auch verboten. Auch bei einem Stau dürfen Sie ihn nicht benutzen. Andernfalls droht ein Bußgeld von 70 €. Ausnahme: Schilder oder die Polizei fordern Sie dazu auf.
Wichtig: Schon bei der Vorbereitung der Fahrt sollten Sie ein wenig Zeitpuffer einrechnen – dann stresst der Stau auch nicht ganz so stark.