Zugausfälle und Ersatzverkehr
Softwareupdate legt Hannover lahm – S-Bahnen fallen aus
Aktualisiert am 06.05.2025 – 04:18 UhrLesedauer: 2 Min.
In der Nacht zum 11. Mai wird der S-Bahn-Verkehr in Hannover wegen eines Stellwerk-Updates massiv eingeschränkt. Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen.
Ein Softwareupdate im elektronischen Stellwerk (ESTW) am Hauptbahnhof Hannover führt Mitte Mai zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, müssen Fahrgäste in der Nacht von Samstag, 10. auf Sonntag, 11. Mai 2025, zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mit zahlreichen Zugausfällen und Ersatzverkehr rechnen.
Hintergrund der Maßnahme ist die geplante Reaktivierung von drei Abstellgleisen im Bereich Hannover-Hainholz. Parallel zum Update werden zudem Instandhaltungsarbeiten auf den Streckenabschnitten zwischen Wennigsen und Haste sowie zwischen Hannover-Hauptbahnhof und Hildesheim-Hauptbahnhof durchgeführt.
Besonders stark betroffen sind die Linien S1, S4 und S5. Bei der S1 kommt es zu Teilausfällen zwischen Seelze und Hannover-Hauptbahnhof, wobei ein Schienenersatzverkehr (SEV) eingerichtet wird. Zusätzlich fallen einzelne Halte in Letter, Hannover-Leinhausen und Hannover-Nordstadt aus – betroffene Fahrgäste werden auf nachfolgende Verbindungen verwiesen. Auch zwischen Hannover Hauptbahnhof und Hannover-Linden/Fischerhof gibt es Teilausfälle, hier ist ein SEV eingerichtet oder die Nutzung der Stadtbahn wird empfohlen. Im Abschnitt zwischen Wennigsen und Haste werden ebenfalls Teilausfälle durch einen SEV kompensiert.
Die S2 ist von Teilausfällen zwischen Wennigsen und Haste betroffen, auch hier wird ein SEV eingerichtet. Zusätzlich verkehrt ein SEV zwischen Neustadt am Rübenberge und Wunstorf aufgrund einer parallelen Baumaßnahme. Der Zug fährt im Anschluss weiter Richtung Hannover-Hauptbahnhof beziehungsweise im Nachtsternverkehr wird ein SEV bis Hannover-Hauptbahnhof angeboten.
Die S3 und S7 fallen teilweise zwischen Hannover-Hauptbahnhof und Lehrte aus, ein SEV ist für beide Linien eingerichtet.
Bei der S4 müssen Fahrgäste mit (Teil-)Ausfällen zwischen Hildesheim-Hauptbahnhof, Hannover-Hauptbahnhof und Bennemühlen rechnen. Auch hier wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. Einzelne Haltausfälle gibt es in Hannover-Vinnhorst, Hannover-Ledeburg und Hannover-Nordstadt – Fahrgäste werden auf nachfolgende Fahrten verwiesen.
Für die S5 verkehrt der Ersatzverkehr zwischen Hannover-Flughafen und Hannover-Hauptbahnhof nur im Stundentakt. Zusätzlich gibt es Teilausfälle zwischen Hannover-Hauptbahnhof, Linden/Fischerhof und Weetzen. Auf dem Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Linden/Fischerhof können Fahrgäste den SEV der S1 oder die Stadtbahn nutzen. Zwischen Hauptbahnhof und Weetzen wartet die S5 in Weetzen die Ankunft der S1 aus Richtung Hannover ab. Einzelne Haltausfälle gibt es in Hannover-Vinnhorst, Hannover-Ledeburg, Hannover-Nordstadt sowie Richtung Hannover Flughafen zusätzlich in Langenhagen Mitte.
Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt in den bekannten Auskunftsmedien wie DB Navigator, FahrPlaner oder der Üstra-App über ihre Verbindungen zu informieren.