1. FC Köln
Polizei äußert sich zu Aufstiegsfeier und Platzsturm
19.05.2025 – 10:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Nach dem Abpfiff im Rheinenergiestadion stürmen Tausende Fans des 1. FC Köln den Rasen in Müngersdorf. Vor dem Spiel wird es kurz brenzlig.
Die Aufstiegsparty des 1. FC Köln ist am Sonntag (18. Mai) ohne größere Polizeieinsätze abgelaufen. Das bestätigte ein Polizeisprecher auf Anfrage von t-online. Sowohl am Stadion als auch in der Innenstadt habe es am Sonntag „keine größeren Einsätze“ gegeben, erklärte die Polizei weiter.
Nur kurz vor Spielbeginn wurde es am Rheinenergiestadion kurz brenzlig. Als die Ordner die Tore zum Stadion öffnen wollten, drängten zahlreiche Anhänger in den Innenraum. „Wir waren gut darauf vorbereitet und konnten die Lage schnell unter Kontrolle bringen“, erklärte ein Polizeisprecher weiter. Ob einzelne Fans dennoch ohne Ticket ins Stadion gelangt sind, lasse sich abschließend nicht feststellen.
Die Darstellung, es habe sich um einen „Blocksturm“ gehandelt, sei allerdings übertrieben. Die Fans hätten vor dem Stadion friedlich gefeiert, auch während des Spiels seien von der Stadionwache keine besonderen Vorkommnisse gemeldet worden. Ebenso nicht, als die Stadiontore kurz nach dem Platzsturm für weitere Anhänger geöffnet wurden.
Die Polizei sperrte aufgrund der Feierlichkeiten am späten Sonntagnachmittag zwischenzeitlich die Ringe zwischen Rudolfplatz und Kaiser-Wilhelm-Park. Unter den Feiernden hätten sich auch Anhänger des türkischen Vereins Galatasaray gemischt, die am Sonntag Meister geworden waren. Anhänger beider Clubs hätten friedlich miteinander gefeiert.