-0.9 C
München
Dienstag, November 28, 2023
- Advertisement -spot_img

TAG

Arbeitsrecht

Bewerbungstraining: Kann das Jobcenter mich zwingen? Das sagt ein Fachanwalt

Muss man das Bewerbungstraining des Jobcenters wahrnehmen – oder kann man sich der Maßnahme entziehen? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt auf.Wer Leistungen der Agentur...

Abfindung bei Kündigung: So hoch ist sie nach 10 Jahren | Arbeitsrecht

Eine Kündigung löst oft Schockstarre aus. Wichtig zu wissen: Nach zehn Jahren Betriebszugehörigkeit haben Sie Anspruch auf eine Abfindung.Wenn Sie die Kündigung Ihres Arbeitgebers...

Bewerbungstraining vom Jobcenter – Pflicht oder Option? Das sagt ein Fachanwalt

Muss man das Bewerbungstraining des Jobcenters wahrnehmen – oder kann man sich der Maßnahme entziehen? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht klärt auf.Wer Leistungen der Agentur...

Abfindung bei Kündigung: Wie hoch ist es? | Kennen Sie Ihre Rechte

Eine Kündigung löst oft Schockstarre aus. Wichtig zu wissen: Nach zehn Jahren Betriebszugehörigkeit haben Sie Anspruch auf eine Abfindung.Wenn Sie die Kündigung Ihres Arbeitgebers...

Jahrgang 1968: 45 Jahre hart gearbeitet – wann kann ich endlich in Rente gehen?

Wann ist der Renteneintritt für 1968 Geborene möglich? Finden Sie heraus, wie Sie ohne Abzüge schon vorzeitig in den Ruhestand wechseln.Wer 1968 geboren ist,...

Inflationsprämie als Weihnachtsgeld getarnt: Darf mein Chef das?

Bis zu 3.000 Euro netto extra – das macht die Inflationsausgleichsprämie möglich. Doch ist es gestattet, diese als Weihnachtsgeld zu tarnen?Auch Arbeitnehmer, die sonst...

Werbungskosten absetzen: Was zählt alles dazu? Große Checkliste

Ausgaben, die mit Ihrem Beruf zusammenhängen, können Sie als Werbungskosten von der Steuer absetzen. Doch was zählt alles dazu? Ein Überblick.Das Wichtigste im ÜberblickWerbungskosten...

Kündigungsfrist verkürzen: So geht's für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Arbeitnehmer und Arbeitgeber müssen die Kündigungsfrist einhalten, um das Arbeitsverhältnis zu beenden. Lässt sich die Kündigungsfrist verkürzen?Für Arbeitnehmer, die sich nicht mehr in der...

Arbeitsrecht | Vorsicht: Wer lange krank ist, kann gekündigt werden

Ihr Arbeitgeber kann Ihnen bei längerer Krankheit und negativer Gesundheitsprognose krankheitsbedingt kündigen. Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?Eine Krankheit schützt nicht vor einer Kündigung. Es ist...

Eigenkündigung bei Krankheit: Warum Sie sie möglichst vermeiden sollten

Bestimmte Situationen am Arbeitsplatz können dazu führen, dass Arbeitnehmer krank werden. Wann ist es sinnvoll, selbst zu kündigen?Ihr Arbeitgeber kann Ihnen wegen einer Krankheit...

Latest news

- Advertisement -spot_img