Chinesischer Konzern
TikTok eröffnet E-Commerce-Zentrale in München
28.03.2025 – 05:13 UhrLesedauer: 1 Min.
Von der Video-App zum Online-Shop: TikTok bringt sein E-Commerce-Konzept nach Deutschland und wählt München als Standort für die Zentrale.
Das chinesische Technologie-Unternehmen TikTok wird seine Deutschland-Zentrale für E-Commerce in München eröffnen. Mit dem „TikTok Shop“ will die bislang vorwiegend für Kurzvideos bekannte Plattform ihr Geschäft in Deutschland erweitern, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zum Start sollen bis zu 50 Mitarbeiter nach München kommen, um das Deutschland-Geschäft aufzubauen.
Der neue „TikTok Shop“ ermöglicht es Nutzern, Produkte direkt in der App zu kaufen, ohne die Plattform verlassen zu müssen. In den USA erzielt das Unternehmen mit dem Onlinehandel Schätzungen zufolge bereits einen Jahresumsatz von etwa neun Milliarden Dollar. Weltweit setzt der „TikTok Shop“ in Ländern, in denen er bereits verfügbar ist, Waren im Wert von 32,6 Milliarden Dollar pro Jahr um, berichtet die Abendzeitung.
„Mit der Ansiedlung von TikTok ist uns ein weiterer Coup gelungen, um München als Deutschlands Tech-Hauptstadt zu profilieren“, wird der bayerische Digitalminister Fabian Mehring in der Süddeutschen Zeitung zitiert. „Servus in München, TikTok – und herzlich willkommen im Team Bayern,“ fügte Mehring laut Abendzeitung hinzu.
Zum Start des deutschen Onlineshops sind unter anderem bekannte Marken wie About You, Cosnova und Nivea dabei sowie kleine lokale Unternehmen. Das Einkaufserlebnis im „TikTok Shop“ wird laut Julia Frings, Senior Projektmanagerin am Institut für Handelsforschung (IFH) Köln, „viel emotionaler, spielerischer und spontaner als klassischer Onlinehandel“ sein.