Sommerwetter in NRW
Dieses Strandbad ist ein absoluter Geheimtipp
Aktualisiert am 05.07.2025 – 10:58 UhrLesedauer: 3 Min.
Es muss nicht immer ein Trip ans Meer sein, um bei schönem Wetter am Strand entspannen zu können. Auch der kleine Ort Xanten bietet echtes Südsee-Feeling.
Zur Wochenmitte wird das Wetter in NRW sommerlich. Am Donnerstag (12. Juni) sind schon 27 Grad möglich, am Freitag sogar 31 Grad. Schwimmen unter freiem Himmel ist dann wieder möglich – zum Beispiel in Xanten. Die Stadt liegt am Niederrhein und ist von Essen aus mit dem Auto in unter einer Stunde zu erreichen.
Das dortige Schwimmbad, die Xantener Südsee, bietet seinen Besuchern neben sauberen Gewässern auch richtiges Urlaubsfeeling. Gelegen in der idyllischen Landschaft des Freizeitzentrums Xanten, ist das Schwimmbad nämlich ein regelrechtes Paradies für Wasserratten und Sonnenanbeter.
So begeistert die Xantener Südsee mit einem weitläufigen, rund 1.000 Meter langen Sandstrand und durch das glasklare Wasser des Sees, welches zum Schwimmen, Schnorcheln und Planschen einlädt. Ansonsten verfügt die Anlage über mehrere Liegewiesen, einen Familienstrand, einen separaten FKK-Strand, Spiel- und Aktionsflächen, einen Sprungturm und Badeinseln. Für die Kleinsten gibt es einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich, in dem sie sicher planschen können.
Und noch eine Besonderheit bietet das Bad: Ein 25 mal 12,5 Meter großes, in das Wasser eingelassene Schwimmbecken, das Menschen mit und ohne Handicap das geschützte Schwimmen in der Südsee ermöglicht. Der Zugang zum Wasser barrierefrei. Es wird vom Wasser der Xantener Südsee durchspült und bietet einen geschützten Bereich bis 1,35 m Wassertiefe.
Der Zugang zum Wasser erfolgt über flache Sitzstufen mit Handlauf oder mit Hilfestellung für den Baderollstuhl. Das Becken ist Teil des Projekts „Gesundheitstourismus Xantener Nord- und Südsee“, zu dem auch die Kneippschen Themenstationen auf dem Uferrundweg gehören.
Wer es sportlicher mag, hat auf dem Areal auch einige Möglichkeiten: So kann sich auf dem Beachvolleyballfeld ausgetobt oder im Tretboot über den See geschippert werden. Besonders Mutigen steht eine große Wasserrutsche zur Verfügung.
Neu ist außerdem der kostenpflichtige „Wibit Sports-Park“, ein Wasserspielplatz zum Herumtollen. Er besteht aus Klettertürmen, Rutschen, Trampolinen und einer Hängebrücke. Alle Geräte sind laut Betreiber sicherheitsgeprüft.
Für diejenigen, die eher die Ruhe suchen, bietet der weitläufige Strand genügend Platz, um sich in der Sonne zu entspannen. Dafür stehen zahlreiche schattige Plätze und Strandkörbe zur Verfügung. Sonnenliegen können vor Ort angemietet werden. Zudem gibt es eine Auswahl an Cafés und Imbissen, die für das leibliche Wohl sorgen.
Das Schwimmbad Xantener Südsee ist während der Sommermonate bei schönem Wetter täglich geöffnet. Montags bis Freitag von 12 bis 19 Uhr, samstags, sonn- und feiertags von 10 bis 19 Uhr. In den kühleren Monaten variieren die Öffnungszeiten, daher empfiehlt es sich, vor dem Besuch die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Webseite zu überprüfen.
Erwachsene zahlen für den Eintritt 8 Euro, Kinder und Jugendliche (sechs bis 16 Jahre) 4 Euro. Eine Familienkarte (zwei Erwachsene und zwei Kinder) kostet 21 Euro. Ab 17 Uhr gibt es zudem vergünstigten Eintritt für alle Besucher.