Geheimer Prozess
So wird ein Michelin-Stern vergeben
18.06.2025 – 16:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Michelin-Stern ist das Nonplusultra in der Gastronomie. Aber wie kommt es überhaupt dazu, dass ein Restaurant diesen begehrten Stern erhält?
Wenn man mal richtig gut essen gehen möchte, ist ein Spitzenrestaurant genau die richtige Anlaufstelle. Und was ist ein besserer Indikator für exzellente Küche als ein Michelin-Stern? Er ist in der Gastronomie eine der höchsten Auszeichnungen, die ein Restaurant erhalten kann.
Doch was genau muss ein Restaurant leisten, um sich einen Stern zu verdienen? Und wie funktioniert die Vergabe dieser renommierten Auszeichnung eigentlich? Ein Blick hinter die Kulissen des geheimen Prozesses, der hinter der Vergabe der Michelin-Sterne steckt.
Die Vergabe eines Michelin-Sterns ist alles andere als willkürlich und wird nicht an subjektiven Maßstäben gemessen. Michelin selbst schreibt: „Es gibt keine geheime Formel – wir suchen einfach wirklich gute Küche.“
Dennoch gibt es einige Kriterien, die darüber entscheiden, ob ein Restaurant die begehrte Auszeichnung erhält:
Michelin betont deutlich, dass die Vergabe eines Sterns tatsächlich nur von den Speisen abhängt. Andere Faktoren, wie etwa Ausstattung und Stil des Restaurants oder der Service, spielen keine Rolle.
Ein Michelin-Stern wird nicht durch eine einmalige Bewertung vergeben, sondern basiert auf intensiven, anonymen Inspektionen. Michelin-Inspektoren sind ein geschultes und erfahrenes Team von Fachleuten, die als gewöhnliche Gäste auftreten. Ihre Besuche erfolgen vollkommen anonym, um sicherzustellen, dass das Restaurant nicht anders agiert als unter normalen Umständen.
Der Inspektionsprozess selbst ist detailliert und gründlich. Jeder Michelin-Inspektor bewertet das Restaurant nach einem festgelegten Katalog von Kriterien. Häufig besuchen die Inspektoren das Restaurant nicht nur einmal, sondern mehrere Male zu unterschiedlichen Tageszeiten und unter verschiedenen Bedingungen.
Nach der gesamten Inspektionsreihe werden die Bewertungen in einem geheimen Verfahren zusammengetragen und ausgewertet. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Vergabe des Michelin-Sterns nicht nur einer momentanen Stimmung oder einem einzelnen Besuch entspricht.