Tipps und Tricks
So gelingt das Grillen von Fisch und Garnelen
Aktualisiert am 28.06.2025 – 08:51 UhrLesedauer: 2 Min.
Sie sind auf der Suche nach Abwechslung auf dem Grillrost? Dann ist es vielleicht an der Zeit, sich an das Grillen von Fisch oder Garnelen zu wagen.
Fisch auf dem Grill? Klingt erstmal schwierig – ist es aber nicht, wenn Sie ein paar grundlegende Dinge beachten. So gelingen Fischarten mit festem Fleisch wie Forelle, Dorade oder Makrele auch denjenigen, die am Grill weniger begabt sind.
Der einfachste Gelingfaktor heißt: Fisch sollte auf dem Grill immer mit Haut gegart werden – das schützt das zarte Fleisch vor dem Austrocknen. Für ein gutes Ergebnis ist aber auch die richtige Temperatur entscheidend. Sie sollte zwischen 140 und 160 Grad Celsius liegen. Wichtig ist außerdem ein ausreichender Abstand zur Glut.
Gut geölte Fische werden vorher etwas abgetupft und dann in eine spezielle Fischzange gelegt. Sie verhindert, dass die Haut am Rost klebt – und erleichtert das Wenden. Zudem bleibt die Haut dabei ganz und der Fisch saftig.
Bei empfindlichen Filets empfiehlt sich eine andere Methode: Diese sollten Sie entweder in Alufolie wickeln oder in einer Grillschale garen. Nach etwa sechs bis zehn Minuten sind sie gar – erkennbar daran, dass das Fleisch nicht mehr glasig ist. Wer vorab noch etwas Weißwein in die Aluschale oder -Folie gibt, kann nicht nur das Austrocknen verhindern, sondern erhält zusätzlich einen aromatischen Fischfond – ideal, um das Weißbrot darin zu dippen.
Beim Würzen kann es dann ruhig etwas kreativer sein: Geeignet sind etwa Dill, Thymian, Rosmarin, Basilikum oder Fenchel – aber auch Chili oder Minze geben dem Fisch eine ganz besondere Note. Am besten wählen Sie die Gewürze passend zu den Beilagen oder Getränken aus.
Übrigens: Fisch sollte nur einmal erwärmt werden. Ist etwas übrig geblieben, muss es aus Gesundheitsgründen entsorgt werden.
Auch Garnelen lassen sich wunderbar grillen – am besten roh und küchenfertig. Damit sie nicht durch den Rost fallen, einfach auf gewässerte Holzspieße stecken. Die Garzeit liegt bei drei bis sechs Minuten. Tipp: Je kürzer die Zeit, desto saftiger bleiben sie.