Nach Nagelsmann-Verlängerung
Rudi Völler bleibt bis 2028 DFB-Sportdirektor
Aktualisiert am 09.04.2025 – 10:10 UhrLesedauer: 1 Min.
Ursprünglich wollte Rudi Völler nur bis zur Heim-EM 2024 DFB-Sportdirektor bleiben. Nun verlängert er seinen Vertrag schon zum zweiten Mal.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2028 verlängert. Der Verband konnte damit nach Bundestrainer Julian Nagelsmann auch Völler über die WM im kommenden Jahr hinaus an sich binden.
Ursprünglich wollte Völler nur interimistisch bis zur Heim-EM 2024 Sportdirektor des DFB bleiben, verlängerte aber schon im April letzten Jahres bis zur Weltmeisterschaft 2026. Nun dehnt er seine Amtszeit also nochmals aus. Die Bereitschaft dazu hatte er bereits im Rahmen der Nations-League-Viertelfinalspiele gegen Italien bekundet.
Zuvor hatte bereits Nationaltrainer Julian Nagelsmann seinen Vertrag bis zur EM 2028 verlängert und bekundet, dass er sich über eine weitere Zusammenarbeit mit Völler freuen würde.
Völler sagt zu dem Schritt: „Die Nationalmannschaft und ihr gesamtes Team beim DFB sind mir ans Herz gewachsen. Daran haben natürlich die begeisternde Heim-Europameisterschaft, aber vor allem auch die Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann einen entscheidenden Anteil.“
Dann führt er aus: „Ich freue mich sehr darauf, den mit Julian und seinem Team eingeschlagenen Weg bis zur nächsten EM weiterzugehen – den Weg zurück zum sportlichen Erfolg und in die Herzen der Fans in Deutschland. Wir sind bereits ein großes Stück vorangekommen. Aber wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen.“
Die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Die EM 2028 steigt dann in Großbritannien und Irland.