Vorverkauf beginnt
Diese Kult-Oldies kommen nach Nürnberg
07.05.2025 – 07:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Roxette kehren zurück: Das schwedische Pop-Duo gastiert im November 2025 in Nürnberg und bringt seine größten Hits auf die Bühne.
Das schwedische Pop-Duo Roxette kommt im Rahmen einer Europatournee am 26. November 2025 nach Nürnberg. Fast zehn Jahre nach dem bis dato letzten Live-Konzert und fünf Jahre nach dem Tod von Marie Fredriksson bringt Per Gessle, Sänger, Songwriter und Gründungsmitglied von Roxette, die Musik des Duos zurück auf die Bühne. Unterstützt wird er dabei von der schwedischen Pop-Sängerin Lena Philipsson.
Roxette, bekannt durch Welthits wie „It Must Have Been Love“, „Listen To Your Heart“ und „The Look“, prägten die internationale Popmusik der 1990er-Jahre maßgeblich. Mit über 80 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Platin-Auszeichnungen zählen sie zu den erfolgreichsten Bands dieser Ära, heißt es in einer Pressemitteilung vom Veranstalter Argo Konzerte.
Das Konzert in Nürnberg findet in der Arena Nürnberger Versicherung statt, die ab dem 1. Juli PSD Bank Nürnberg Arena heißen wird. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Tickets sind ab dem 9. Mai 2025 ab 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Show bietet Fans die Möglichkeit, die bekanntesten Roxette-Songs noch einmal live zu erleben. Die Veranstalter rechnen mit großem Interesse an den Tickets.
Neben Nürnberg kommen Roxette im Rahmen ihrer Europa-Tour für fünf weitere Konzerte nach Deutschland. Auftakt ist am 18. November in Leipzig, anschließend geht es weiter nach Berlin (20.11.), Hamburg (22.11.), Frankfurt (23.11.) und Düsseldorf (25.11.) ehe zum Abschluss Nürnberg auf dem Programm steht.
Anreisen können Fans zur Arena zum Beispiel mit der Linie S2 ab dem Nürnberger Hauptbahnhof. Von der S-Bahnhaltestelle Frankenstadion aus erreicht man das Gelände in wenigen Minuten zu Fuß.
Alternativ kann man auch mit den Straßenbahnlinien 6 oder 10 von der Innenstadt (beziehungsweise dem Hauptbahnhof aus) anreisen. Wer mit der Tram kommt, sollte entweder an der Haltestelle Doku-Zentrum oder Dutzendteich aussteigen. Von dort aus erreicht man die Arena ebenfalls zu Fuß. Um das Areal beziehungsweise das Stadion herum stehen auch genügend (kostenpflichtige) Parkplätze zur Verfügung.