Infos zur „Britpop“-Tour
Robbie Williams in Hannover: Es gibt wieder Tickets
25.06.2025 – 17:04 UhrLesedauer: 3 Min.
Robbie Williams kommt am 30. Juni für ein Stadionkonzert nach Hannover. Was Fans zu der Show wissen sollten.
Früher Mitglied der Boyband Take That, heute Solo-Superstar: Robbie Williams geht auf „Britpop“-Tour. Am 30. Juni ist er in der Heinz-von-Heiden-Arena zu Gast – mit Hits wie „Let me entertain you“, „Angels“ und „Feel“.
Wann ist Einlass, welche Vorband ist dabei und dürfen Getränke mit in die Arena gebracht werden? Fragen und Antworten zu dem Konzert.
Der Einlass für das Konzert am 30. Juni in Hannover beginnt laut Veranstalter um 16 Uhr. Um 19.45 Uhr startet das Konzert. Als Support Act hat sich die britische Indie-Rock-Band The Lottery Winners angekündigt.
Für die Show in Hannover gibt es aktuell (25. Juni) wieder Tickets auf Eventim. Zu haben sind noch Sitzplätze in den Kategorien 1 und 2 (rund 168 beziehungsweise 145 Euro) sowie Stehplätze im Innenraum (145 Euro) und im Golden Circle (191 Euro).
Der Stadionplan für den Veranstaltungsabend zeigt es: Die Bühne wird an einer Querseite im Innenraum stehen, mit den N-Blöcken im Rücken. Vor der Bühne gibt es einen kleinen Steg, der in den Golden Circle hineinreicht. Hinter diesem gibt es einen zweiten Innenraumbereich.
Erlaubt sind Taschen im DIN-A4-Format, etwa kleine Umhängetaschen oder Bauchtaschen. Heißt konkret: Nur Taschen, deren größte Seite kleiner als 21,0 x 29,7 cm ist, dürfen mit rein. Regenschirme jeder Art sind verboten. Sonnencreme in einem Behälter bis 100 ml darf mitgebracht werden.
Im Stadion ist keine Barzahlung möglich. Bezahlt werden kann über alle aktuell gängigen kontaktlosen Zahlungsmittel (EC-Karte, Apple Pay, Kreditkarte). Ausgenommen sind Merchandising-Artikel – T-Shirts und Co. können Fans auch mit Bargeld kaufen.
Auf dem Schützenplatz wird aktuell das Schützenfest aufgebaut – deshalb stehen die dortigen Parkplätze nicht zur Verfügung. Die Polizei rät deshalb dringend davon ab, mit dem Auto anzureisen. Die Straßen im unmittelbaren Umfeld der Arena werden gesperrt. Konzertbesucher werden gebeten, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder einen Park-and-Ride-Parkplatz zu nutzen und von diesem aus auf Bus und Bahn umzusteigen.
Eine Übersicht über die Park-and-Ride-Parkplätze gibt es unter www.vmz-niedersachsen.de/region-hannover/park-und-ride. Es gibt etwa einen am Ricklinger Stadtweg (P+R Hannover-Linden/Fischerhof) in der Nähe der B6, an der Erhartstraße an der B441, in Wettbergen in der Nähe der B217, an der Göttinger Landstraße in Hemmingen oder an der Bismarckstraße in der Südstadt.
Wer ein Ticket und einen „Sonderparkausweis für Schwerbehinderte mit außergewöhnlicher Gehbehinderung“ hat, wird vom Ordnungsdienst zum Parkplatz P4 des Landessportbundes am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg durchgelassen.
Wer ein Ticket gekauft hat und mit dem öffentlichen Nahverkehr anreist, kann dies kostenlos tun – muss dafür aber ein Kombiticket buchen. Dazu schickt Eventim rechtzeitig vor dem Termin eine gesonderte E-Mail raus. Bei einer Kontrolle müssen beide Tickets (Veranstaltungsticket und Fahrtberechtigung) zusammen vorgezeigt werden.
Zur Heinz-von-Heiden-Arena gelangt man mit mehreren Stadtbahn- oder Buslinien. Besuchern, die Tickets für den Eingang Nord (Blöcke, W1-7, S5-9) oder den Eingang Ost (O1-O17) haben, werden die Bahnlinien 3, 7, 9 bis zur Station Waterloo empfohlen. Von dort sind es unter zehn Minuten Fußweg zur Arena.