CDU bestätigt ihre Kabinettsmitglieder
Konzernchef wird überraschend Minister
Aktualisiert am 28.04.2025 – 09:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Die künftige Bundesregierung nimmer Formen an. Jetzt hat die CDU ihre Personalentscheidungen für das neue Kabinett bestätigt.
Die Chefin der E.ON-Tochter Westenergie, Katherina Reiche (CDU), soll neue Wirtschaftsministerin werden. Der stellvertretende CDU/CSU-Fraktionschef Johann Wadephul soll Außenminister werden. Der Journalist und Medienunternehmer Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister der künftigen Bundesregierung werden. Dies teilte die CDU während einer Präsidiumssitzung in Berlin mit. Weimer ist damit designierter Nachfolger der Grünen-Politikerin Claudia Roth.
Digitalminister der künftigen schwarz-roten Bundesregierung soll der Manager Karsten Wildberger werden. Der Chef des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen.
Der „Spiegel“ berichtet außerdem, dass Thorsten Frei neuer Chef des Bundeskanzleramts werden soll. Karin Prien soll demnach Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden. Patrick Schnieder werde das Verkehrsministerium, Nina Warken das Gesundheitsministerium übernehmen.
Der bisherige CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt soll im schwarz-roten Kabinett neuer Bundesinnenminister werden. Innenstaatssekretärin wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Partei-Kreisen erfuhr.