Stundenlange Flüge in der Nacht
Mysteriöses Flugzeug bringt Kölner um den Schlaf
02.02.2025 – 11:03 UhrLesedauer: 1 Min.
Sie wurden bereits vergangenes angekündigt: Trotzdem sorgten nächtliche Flüge über Köln für Ärger.
Ein Flugzeug hat in der Nacht auf Sonntag zahlreiche Kölner um den Schlaf gebracht. Nutzer der Plattform Reddit berichteten über störende Fluggeräusche. Die Maschine, laut dem Portal „Flightradar24“ eine Diamond DA62, flog wiederholt zwischen der Stadt Pulheim und dem Kölner Stadtbezirk Porz hin und her. Nutzer mutmaßten, ob es sich um Übungsflüge der Polizei handelt könnte.
Doch damit lagen sie falsch. Hintergrund der nächtlichen Flüge ist ein Auftrag des Unternehmens Rheinenergie. Das Unternehmen lässt das Fernwärmenetz von Köln durch ein Spezialflugzeug des Unternehmens Geofly kontrollieren. Diese Flüge finden aus Rücksicht auf den regulären Flugverkehr des Flughafens Köln/Bonn nur nachts statt.
Die Daten sollen „Aufschluss über Zustand, Dämmeigenschaften oder eventuelle Betriebsstörungen im Fernwärmenetz“ geben. Die Messflüge erfolgen in einer Höhe von 750 Metern über Köln. „In den nächsten Wochen überfliegt ein Spezialunternehmen im Auftrag der Rheinenergie das Kölner Fernwärmenetz“, kündigte das Kölner Unternehmen bereits im Dezember in einer Pressemitteilung an. Für die entstehende Lärmbelästigung bat das Unternehmen im Vorfeld für Verständnis.
Ein Reddit-Nutzer äußerte sich zunächst verärgert über die nächtlichen Störungen: „Warum fliegt dieses Ding seit Stunden über mein Haus? Es nervt!“ Auch nach Hinweisen auf die Hintergründe der Flüge ist er nicht milde gestimmt. „Hab normalerweise nichts gegen sowas, aber stundenlang diese Frequenzen nerven dann doch“, schreibt er unter seinen Beitrag.