Kampfansage an Donald Trump
Elon Musk gründet eigene Partei
Aktualisiert am 05.07.2025 – 22:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Elon Musk legt sich mit Donald Trump an. Der Unternehmer will eine eigene Partei gründen.
Tech-Unternehmer Elon Musk hat auf seiner Plattform X die Gründung einer eigenen Partei angekündigt. Er hatte zuvor über eine neue Bewegung abstimmen lassen.
Das Online-Voting auf X hatte am 4. Juli, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, eine Mehrheit von rund 65 Prozent für eine neue politische Bewegung ergeben. So rief Musk am Samstag die Amerika-Partei ins Leben.
Das politische System der USA ist bislang von einem Zwei-Parteien-System dominiert: den Demokraten und den Republikanern von Donald Trump. Unabhängige Kandidaten, wie der Verbraucherschützer Ralph Nader oder der libertäre Unternehmer Ross Perot, hatten sich zwar zur Wahl gestellt – sie blieben aber ohne Erfolg. Allerdings drohte ihr Antreten, Kandidaten aus dem gleichen Lager wichtige Stimmen zu kosten. So wird Naders Kandidatur im Jahr 2000 mitverantwortlich für die knappe Wahlniederlage des Demokraten Al Gore gegen George W. Bush gemacht.
Musk hatte Trumps Kampagne im vergangenen Jahr mit rund 250 Millionen Dollar unterstützt. Beide hatten sich aber zuletzt überworfen. Sie hatten sich unter anderem in der Frage über die „Big Beautiful Bill“ zerstritten, einer gigantischen Steuerentlastung, die zunächst Schulden in Billionen-Höhe verursacht. Trump hatte im Gegenzug angedeutet, dass Musk in sein Heimatland Südafrika abgeschoben werden könnte.
Musk wiederum hatte nach der finalen Abstimmung im Kongress über Trumps „Big Beautiful Bill“ angekündigt, in Wahlkreisen von republikanischen Abgeordneten, die für Trumps Gesetz gestimmt haben, Gegenkandidaten zu unterstützen.
Mehr Informationen in Kürze!