Am 5. Juli vor dem Rathaus
Mieter demonstrieren gegen Immobilienkonzern LEG
24.06.2025 – 10:25 UhrLesedauer: 2 Min.
Bewohner zeigen Fotos von kaputten Wohnungen, klagen über lange Wartezeiten auf Reparaturen und hohe Nebenkosten. Jetzt fordern sie Handeln seitens der Stadtpolitik.
Mieterinnen und Mieter des Immobilienkonzerns LEG haben für den 5. Juli eine Kundgebung vor dem Aachener Rathaus angekündigt. Anlass sind nach Angaben der Initiative „Recht auf Stadt Aachen“ gravierende Mängel in zahlreichen Wohnungen des Unternehmens in der Stadt.
Die Bewohner fordern von der LEG konkrete Verbesserungen: Für jedes Haus müsse es künftig einen aktiven, gut erreichbaren Hausmeister geben. Zudem verlangen die Mieter die Einrichtung eines lokalen Servicebüros in Aachen sowie eine gründliche Überprüfung der baulichen Zustände.
Auch Nebenkostenabrechnungen verursachten immer wieder Ärger. Mehrfach seien Leistungen berechnet worden, die nie erbracht wurden. Zugleich stiegen jedoch regelmäßig die Mieten, kritisieren die Betroffenen. Die Privatisierung des einst kommunalen Unternehmens im Jahr 2008 habe die Lage zusätzlich verschlechtert.
Seit rund zwei Jahren organisieren sich die Aachener LEG-Mieter, um gegen diese Bedingungen anzukämpfen. Nun sammeln sie zusätzlich Unterschriften für eine Petition, die sich gezielt an lokale Politiker richtet. Ziel sei es, den Stadtrat zu konkreten Maßnahmen für bessere Wohnbedingungen zu bewegen.
Vertreter aller demokratischen Ratsfraktionen in Aachen seien eingeladen worden. Im Rahmen der Kundgebung soll eine moderierte Diskussion stattfinden, bei der die Politik mögliche kommunale Lösungen erläutern soll.