Vollbremsung bei 150 km/h
Triebwerksproblem stoppt Lufthansa-Flug nach München
30.06.2025 – 05:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Eigentlich sollten sie längst in München sein. Stattdessen strandeten Dutzende Fluggäste Donnerstag in Düsseldorf. Was ihre Reise verhinderte, war kritisch.
Für Dutzende Fluggäste endete die geplante Reise nach München bereits am Düsseldorfer Flughafen. Ihr Lufthansa-Flug LH-2027 wurde am Donnerstag gestrichen, nachdem ein Triebwerksdefekt den Abflug verhindert hatte.
Die Passagiere saßen bereits in der Maschine, als diese zur Startbahn rollte. Während des Beschleunigungsvorgangs registrierte die Besatzung jedoch ein Problem am Antrieb.
Fluggäste bemerkten ungewöhnliche Vibrationen, bevor die Piloten bei etwa 150 Kilometern pro Stunde die Notbremse zogen und das Flugzeug zum Stillstand brachten. Statt wie geplant am frühen Nachmittag in der bayerischen Landeshauptstadt anzukommen, mussten die Reisenden zum Gate zurückkehren.