„Miss Schnurr“
Lehrerin gefeuert – sie benahm sich im Unterricht wie eine Katze
13.02.2025 – 01:20 UhrLesedauer: 2 Min.
Aufregung an einer Schule in Australien: Eine Lehrerin benimmt sich wie eine Katze im Unterricht und will „Miss Schnurr“ genannt werden.
In einer Schule im australischen Queensland hat eine Lehrerin mit außergewöhnlichem Verhalten für Aufregung gesorgt. Die Pädagogin der Marsden State Highschool in Brisbane soll sich laut Augenzeugen wie eine Katze verhalten haben. Davon berichteten mehrere australische Medien.
Demnach trug sie Katzenohren bei der Arbeit, fauchte wie eine Katze und und forderte die Schüler auf, sie „Miss Purr“ (zu Deutsch „Frau Schnurr“) zu nennen. Ein Verwandter eines Schülers behauptete gegenüber der Lokalzeitung „Courier Mail“, dass die Lehrerin „gefaucht“ und „geknurrt“ habe, wenn Schüler ihre Fragen nicht beantworten konnten oder nicht aufmerksam waren.
Einige Schüler filmten das ungewöhnliche Verhalten und veröffentlichten die Aufnahmen online. Bilder der Lehrerin mit einem schwarz-weißen Katzenohr-Stirnband verbreiteten sich schnell in den sozialen Medien. Zudem trug sie ein Schlüsselband mit der Aufschrift „Purr“ um den Hals.
„(Die Lehrerin) sitzt im Unterricht und leckt ihre Hände,“ soll einer der Schüler einem Verwandten erzählt haben. Das sei „absolut widerlich“. Eine Mutter erzählte, dass die Lehrerin ihre Tochter aufgefordert habe, „zu schnurren“, um ein Bonbon zu bekommen.
Die Direktion der Schule reagierte den Berichten zufolge prompt auf die Beschwerden besorgter Eltern. Am Montag kehrte die betroffene Lehrkraft nicht in die Schule zurück. Das Bildungsministerium bestätigte, dass sie derzeit an keiner anderen Schule in Queensland angestellt sei.
Ein Sprecher des Bildungsministeriums von Queensland erklärte gegenüber dem TV-Sender 7News: „Die Schule ist sich der Sorgen der Eltern bewusst und der Rektor hat das Thema direkt mit der Lehrkraft besprochen.“ Weiter hieß es: „Lehrkräfte müssen höchsten professionellen und ethischen Standards entsprechen.“
Eine Angehörige eines Schülers fasste die allgemeine Stimmung zusammen: „Ich möchte Lehrer, auf die ich mich verlassen kann, damit sie meinen Kindern das beibringen, was sie im Leben brauchen. Das ist definitiv niemand, der Ohren trägt.“