Evakuierung von 2.400 Menschen
Blindgänger in Rodenkirchen entschärft
Aktualisiert am 24.02.2025 – 20:37 UhrLesedauer: 1 Min.
In Köln-Rodenkirchen sind am Montagvormittag drei 250-Kilo-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Zwei mussten noch am selben Tag entschärft werden.
Die bei Sondierungsarbeiten in Köln-Rodenkirchen gefundenen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Montagabend erfolgreich entschärft worden. Die Kölner Feuerwehr meldete über die Warn-App NINA um 20.29 Uhr Entwarnung.
Die Fundstelle der Blindgänger lag im Bereich des Friedhofs zwischen der Sürther und der Weißer Straße. Während eine der Bomben nicht mehr intakt war und abtransportiert werden konnte, mussten die beiden anderen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) entschärft werden. Bei den Bomben handelte es sich um britische Sprengkörper mit Heckaufschlagzündern.
Für die Entschärfung wurde ein Sperr- und Evakuierungsbereich eingerichtet. Wegen der Sperrungen kam es zu Verkehrsbehinderungen.