Günstig-Kleinwagen der 1980er
Der Yugo soll 2027 zurückkehren
18.02.2025 – 14:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Der legendäre Yugo aus den 1980ern steht vor einem Comeback: 2027 soll er als moderne Neuentwicklung Premiere feiern.
Der kantige Kleinwagen Yugo ist ein Kultobjekt mit besonderem Ruf: Vor knapp 45 Jahren kam er als Derivat des Fiat 127 im damaligen Jugoslawien auf den Markt und wurde nicht nur dort trotz seiner mäßigen Qualität ein Verkaufsschlager – nicht zuletzt aufgrund seines niedrigen Preises. 2027 soll er als Prototyp ein Comeback feiern – als komplette Neuentwicklung. Das berichtet das „Auto Medienportal“ und beruft sich auf Prof. Dr. Aleksandar Bjelić, den Kopf hinter dem Projekt.
Bjelić hat sich die Markenrechte gesichert und den serbischen Designer Darko Marčeta einen ersten Entwurf entwickeln lassen, der in seinen Proportionen dem klassischen Yugo sehr nahekommt und in seinem Stil an den Hyundai Ioniq 5 erinnert. Trotz Retro-Charme soll der neue Yugo auf einer neuen technischen Plattform aufbauen, um moderne Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. Diese soll von einem nicht genannten Kooperationspartner stammen – spekuliert wird über eine mögliche Zusammenarbeit mit Stellantis, dem Mutterkonzern von Fiat, Citroën und Peugeot.
Relativ unüblich: Der „Next Yugo“, wie das Projekt genannt wird, soll zunächst als Zweitürer erscheinen. Viele Autohersteller haben in den vergangenen Jahren auf diese Karosserieform verzichtet, weil die Nachfrage fehlte. Der Kostenpunkt könnte allerdings ein Argument für den Verzicht sein: Der neue Yugo soll als erschwinglicher Kleinwagen positioniert werden.
Geplant sind zunächst Modelle mit Verbrennungsmotoren, um den Preis niedrig zu halten. Eine spätere Elektroversion ist ebenfalls denkbar, sollte sich der Markt entsprechend entwickeln. Um Werbung für sein Projekt zu machen, will Bjelić 2026 eine Rallye vom Werk Kragujevac quer durch Afrika zum Kilimandscharo starten – eine Hommage an eine Expedition von 1975 –, bei der technisch aufbereitete klassische Yugos teilnehmen sollen.