„Ein lebendes Wesen“
Great Barrier Reef für UN-Ehrenpreis vorgeschlagen
Aktualisiert am 22.04.2025 – 02:46 UhrLesedauer: 2 Min.
Überraschende Nominierung: Das Great Barrier Reef soll einen hohen UN-Ehrenpreis erhalten. Bislang waren nur Menschen für die Auszeichnung nominiert.
Das Great Barrier Reef könnte Geschichte schreiben: Es ist am Dienstag erstmals für den Ehrenpreis „Lifetime Achievement Award“ des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) vorgeschlagen worden. In der Vergangenheit haben nur Menschen die hohe globale Umweltauszeichnung für ihr Lebenswerk erhalten, darunter der bekannte Umweltschützer Sir David Attenborough.
Die Initiative „The Lifetime of Greatness“ wirbt nun um Unterstützung für die Nominierung. Getragen wird die Kampagne unter anderem von Tourismusvertretern, Wissenschaftlern und traditionellen Hütern der Region im australischen Queensland. Gemeinsam setzen sie sich dafür ein, dass das Riff im Rahmen der „Champions of the Earth“-Auszeichnungen als weltweit erstes nicht-menschliches „Individuum“ geehrt werden soll.
Den Unterstützern zufolge soll die Kampagne nicht nur die ökologische und kulturelle Bedeutung des Riffs unterstreichen, sondern auch die globale Aufmerksamkeit auf die dringende Notwendigkeit seines Schutzes lenken. Auch der Tourismus ans Riff soll durch den Vorstoß angekurbelt werden. Anna Marsden, Geschäftsführerin der Great Barrier Reef Foundation, erklärte: „Das Riff ist nicht nur eine Umweltikone, sondern ein lebendes Wesen, das seit Jahrtausenden Leben ermöglicht.“
„Ein Lebewesen bringt Leben hervor. Genau das tut dieses Riff – still, beständig und seit Jahrtausenden“, sagte Jeff Baines, Vorsitzender des Reef Guardian Councils, einer Umweltinitiative lokaler Regierungen in Queensland. „Wir müssen aufhören, das Riff wie eine Kulisse zu behandeln“. Es beheimate mehr als 9.000 Arten von Meereslebewesen, zähle zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde und verbinde Menschen weltweit über nachhaltige Projekte.
Für einige der indigenen Bewohner der Region ist die Nominierung ein Schritt hin zur Anerkennung ihrer Weltanschauung – einer Sichtweise, in der Mensch und Natur untrennbar miteinander verbunden sind. „Das Riff ist ein Schöpfer, einer unserer Ältesten, es ist schon seit sehr langer Zeit hier“, sagte Victor Bulmer, der zum Volk der Mandingalbay Yidinji im Norden Queensland gehört. „Ohne ein gesundes Riff gibt es auch keine gesunden Menschen.“
Mark Olsen, Geschäftsführer von Tropical Tourism North Queensland, sagte, die Tourismusbranche unterstütze die Nominierung aufgrund ihrer Auswirkungen auf Besucher, lokale Arbeitsplätze, Wirtschaft und Infrastruktur. Menschen weltweit können die Kampagne „Lifetime of Greatness“ diese Woche online mit einer Unterschrift unterstützen.