Jannik Sinner oder Carlos Alcaraz – wer gewinnt das Finale der French Open? Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
Das Endspiel der French Open 2025 verspricht packendes Tennis: Der Weltranglistenerste Jannik Sinner trifft auf den Titelverteidiger Carlos Alcaraz.
+++ HIER AKTUALISIEREN +++
Alcaraz – Sinner 4:6: Die Augenprobleme scheinen Alcaraz doch etwas zuzusetzen. Sinner geht bei seinen Returns viel Risiko und sichert sich den ersten Satz, nachdem ein Rückhandschlag seines Gegners von der straff gespannten Netzkante ins Aus springt.
Alcaraz – Sinner 4:5: Alcaraz hat Probleme mit dem linken Auge, hat offenbar irgendeinen Fremdkörper dort hineinbekommen. Auf der Bank wird er von einem Arzt behandelt, bekommt Augentropfen. Nach etwa einer Minute kann er weitermachen.
Alcaraz – Sinner 4:5: Sinner bringt seinen Service mit nur einem Gegenpunkt durch. Er hat seine Aufschlagsicherheit gefunden, liegt bei den gewonnen Punkten nach erstem Service nun bei fast 70 Prozent.
Alcaraz – Sinner 4:4: Nun hat Alcaraz ein Minitief – spielt sich aus diesem allerdings bravourös heraus. Der Spanier schlägt besonders mit der Vorhand schöne Winkel, wehrt erst einen Breakball ab und gleicht dann zum 4:4 aus.
Alcaraz – Sinner 3:4: Sinner ist klar im Aufwind. Nach einem Ass zu Beginn des Spiels agiert er deutlich sicherer als zuvor bei eigenem Service und bringt sein Aufschlagspiel locker durch – und zwar zu null. Da staunt auch Andre Agassi im Publikum nicht schlecht.
Alcaraz – Sinner 3:3: Auf das erste Break folgt das erste Rebreak der Partie! Sinner schlägt zurück, geht direkt 30:0 in Führung und holt sich nach 30:30 das insgesamt sechste Spiel der Partie.
Alcaraz – Sinner 3:2: Da ist das erste Break der Partie! Alcaraz nutzt seinen insgesamt siebten Breakball dieser Partie dazu. Sinner hadert weiter mit seinem Service, bringt weniger als 50 Prozent ins Feld. Alcaraz zeigt derweil, wie variantenreich sein spielerisches Repertoire ist, punktet per Vorhand, Rückhand, Lob und Volley.
Alcaraz – Sinner 2:2: Alcaraz bringt seinen Aufschlag mit „nur“ zwei Gegenpunkten durch. Das Niveau bleibt schwindelerregend hoch. Die ersten vier Spiele des Matches haben eine halbe Stunde gedauert – zumindest zu Beginn sieht hier alles nach einem Marathonmatch aus.
Alcaraz – Sinner 1:2: Sinner geht beim ersten Aufschlag viel Risiko, bringt nur gut die Hälfte von ihnen ins Feld. Auch deshalb steht es schnell 15:40 aus seiner Sicht. Doch der 23-Jährige bleibt bemerkenswert cool und macht vier Punkte am Stück – den letzten nach einem starken Kick-Aufschlag, den Alcaraz nur mit Mühe zurückbringt, wodurch Sinner per Volley locker vollendet.
Alcaraz – Sinner 1:1: Das Niveau bleibt auch im zweiten Spiel des Matches extrem hoch. Alcaraz baut über seinen Aufschlag viel Druck auf, muss aber trotzdem einen Breakball abwehren, bevor er zum 1:1 ausgleicht. Zwölf Minuten wie zuvor hat Spiel zwei allerdings nicht gedauert.
Alcaraz – Sinner 0:1: Dem Publikum wird hier direkt Tennis auf allerhöchstem Niveau geboten – mit hohem Spektakelfaktor. Schauspieler Dustin Hofmann in der ersten Reihe staunt nicht schlecht.
Alcaraz – Sinner 0:1: Gleich das erste Spiel des Matches setzt Maßstäbe im Hinblick auf Intensität und spielerischer Raffinesse. Schon bevor Alcaraz den ersten Punkt der Partie macht, fliegt der Ball diverse Male übers Netz. Beide Spieler attackieren direkt mit kraftvollen Schlägen – bis Sinner mit einem Rückhandschlag das Netz trifft. Danach bleibt der Südtiroler nach 15:30- und 30:40-Rückstand sowie drei Breakbällen von Alacaraz aber cool und geht mit 1:0 in Führung. Etwa zwölf (!) Minuten hat das Ganze gedauert. Wenn das so weitergeht, sind die Beiden hier noch bis in die Nacht zugange.
Vor dem Beginn – Alcaraz gewinnt den Münzwurf und entscheidet sich dafür, mit dem Return zu starten. Sinner hat entsprechend zuerst Aufschlag.
Vor dem Beginn – Die beiden Kontrahenten stehen am Netz. Gleich geht es los.