Vorsicht, Täuschung
Ist alkoholfreier Sekt wirklich alkoholfrei?
„Wenn da kein Alkohol drin ist, schmeckt das doch auch nicht“, so lautet das Vorurteil gegenüber alkoholfreiem Sekt. Aber steckt da wirklich kein Alkohol drin?
Aktualisiert am 10.02.2025 – 18:06 Uhr|Lesedauer: 2 Min.
Wer nach einer Alternative zu alkoholhaltigen Getränken sucht, landet unter anderem auch bei alkoholfreiem Sekt. Und dieser lässt sich inzwischen kaum noch von richtigem Sekt unterscheiden. Denn viele Rezepturen sind mittlerweile so ausgeklügelt, dass der alkoholfreie Sekt locker mit dem alkoholischen Pendant mithalten kann. Da stellt man sich schnell einmal die Frage: Steckt in alkoholfreiem Sekt wirklich kein Alkohol?
Sowohl für alkoholhaltigen als auch für alkoholfreien Sekt wird ein guter Wein als Basis benötigt, der sogenannte Grundwein. Dieser Wein enthält Alkohol. Um alkoholfreien Sekt herzustellen, wird dem Wein der Alkohol entzogen. Das geschieht, indem die Flüssigkeit unter Vakuum gesetzt wird, was wiederum dazu führt, dass der Alkohol verdampft. (Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel.)
Allerdings verdampft der Alkohol nicht vollständig. Oftmals bleiben noch etwa 0,5 Volumenprozent an Restalkohol übrig.
Somit ist alkoholfreier Sekt nicht vollkommen alkoholfrei, beziehungsweise hat er keine 0 Volumenprozent: In ihm können bis zu 0,5 Volumenprozent enthalten sein. Trotz des Restalkoholgehalts darf er sich alkoholfrei nennen. Dasselbe gilt übrigens auch für Bier und Wein. Wenn Sie eine Alternative ganz ohne Alkohol suchen, sollten Sie zu Produkten greifen, die mit „0,0 Volumenprozent“ gekennzeichnet sind. Denn diese dürfen keinen Restalkohol aufweisen.
Um einen möglichst ähnlichen Geschmack zu erreichen, fügen Hersteller dem alkoholfreien Sekt oftmals viel Zucker oder Traubenmostkonzentrat und Kohlensäure hinzu. Denn letztere (die sogenannte Perlage) kommt beim gängigen Sekt aufgrund der Gärung zustande. Da in der alkoholfreien Variante aber keine Gärung stattfindet, wird mit Kohlensäure – ähnlich wie beim Wassersprudler – nachgeholfen.