Mehr Sicherheit an Silvester
Düsseldorf ersetzt Böller durch Drohnenshow
Aktualisiert am 06.02.2025 – 19:20 UhrLesedauer: 1 Min.
Düsseldorf will auf private Böllerei zum Jahreswechsel verzichten und stattdessen eine zentrale Drohnenshow einführen. Dies soll nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Sicherheit dienen.
In der Landeshauptstadt Düsseldorf soll künftig am Jahreswechsel eine zentrale Drohnenshow die private Böllerei ersetzen. Die Mehrheit des Rates der Stadt Düsseldorf hat einem entsprechenden Antrag der Fraktionen von CDU und Grünen im Stadtrat zur Prüfung des Vorhabens zugestimmt.
Alternativ zur Drohnenshow könnte auch ein zentrales Höhen-Feuerwerk wie am Japan-Tag stattfinden, schlagen die Fraktionen im Antrag vor. Die Stadtverwaltung soll prüfen, ob dies möglich ist. Mit der Show soll eine Ausweitung des Böllerverbots im Bereich der Altstadt und eine verschärfte Kontrolle des Verbots einhergehen.
Eine zentrale Drohnenshow oder ein zentrales Feuerwerk am Rhein im Bereich der Altstadt böten eine Chance für bessere Unterhaltung und mehr Sicherheit, begründen die Mehrheitsfraktionen von CDU und Grünen den Antrag. Die SPD, die Linke´und die Partei-Klima-Fraktion stimmten ihm zu, die AfD stimmte dagegen.
Zwar sei dies bereits vor vier Jahren geprüft worden, die Drohnentechnik habe sich seither aber weiterentwickelt. Damals hatte die Verwaltung erklärt, die Show sei nicht umsetzbar.
Der Antrag der Linken-Fraktion, Feurwerksverbotszonen in der Landeshauptstadt auszuweiten, wurde abgelehnt. Auch der Antrag der SPD-Ratsfraktion für die Erstellung eines neuen Konzeptes für einen „sicheren Jahreswechsel“ mit dem Titel „Silvester am Rhein – bunt, sicher, gemeinsam“ fand am Donnerstag keine Mehrheit.