Aus für Sebastian Haller
Dortmunder „Tatort“-Star stirbt Serientod
30.03.2025 – 21:51 UhrLesedauer: 2 Min.
Nach vier Jahren in Dortmund ist Schluss: Tilman Strauß verlässt das Team aus dem Westen. Sein Aus kommt überraschend – und dürfte doch viele Fans freuen.
Kriminaltechniker Sebastian Haller war jahrelang eine Konstante im „Tatort“-Team aus Dortmund. Jetzt ist damit Schluss. Schauspieler Tilman Strauß verliert die feste Rolle im Kommissariat – und das auf die dramatischste Art und Weise. Denn im ARD-Krimi „Abstellgleis“ stirbt seine Figur Sebastian Haller den Serientod. Mehr zu dem Fall lesen Sie hier.
Seit 2021 war Haller fest an Bord, spielte das erste Mal in der Episode „Heile Welt“ mit. Es folgten die Fälle „Masken“, „Gier und Angst“, „Cash“, „Liebe mich!“, „Du bleibst hier“, „Love is Pain“ sowie „Made in China“. Mit dem Sonntagskrimi am 30. März 2025 endet die „Tatort“-Karriere also nach insgesamt neun Einsätzen als Kriminaltechniker Sebastian Haller.
Den Einstieg feierte er vor vier Jahren als neuer Freund von Martina Bönisch und blieb dies zunächst auch für mehrere Folgen. Doch nach einer ersten Beziehungskrise endete die Beziehung in „Liebe mich!“ mit dem Tod von Bönisch. Die von Anna Schudt jahrelang verkörperte Kommissarin, die mit Jörg Hartmann das ikonische „Faber und Bönisch“-Duo bildete, starb in der „Liebe mich!“-Folge am 20. Februar 2022 größtenteils aufgrund von Sebastian Hallers Fehlverhalten.
Seitdem gilt die Figur in der „Tatort“ nicht nur als Nervensäge, sondern als eine Art Bösewicht innerhalb des Kommissariats. Weil Haller wichtige Untersuchungsergebnisse eines KTU-Berichts vertuscht hatte, wurde Martina Bönisch erschossen – und ihr Kollege Peter Faber ist seitdem nicht nur traurig über den Verlust, sondern auch wütend auf Haller.
Seit fast drei Jahren hat sich eine Art Privatkrieg zwischen den beiden Männern entwickelt. Viele Zuschauer standen dabei auf der Seite Fabers – auch, weil Tilman Strauß die Figur Haller als schmierig, unsympathisch und korrupt darstellte und wie einen klassischen Antagonisten anlegte. Mit dem Tod Sebastian Hallers in „Tatort: Abstellgleis“ endet nun diese Fehde. Faber wird aufgrund der vergifteten Beziehung zu seinem Erzfeind sogar als Verdächtiger gehandelt, am Ende der Episode kann dies aber ausgeräumt werden.
Der zuständige WDR wollte sich auf Anfrage von t-online zunächst nicht zu der Entscheidung äußern, Sebastian Haller aus der „Tatort“-Reihe entfernt zu haben. Wer die Rolle des KTU-Chefs in Dortmund künftig übernimmt, ist somit unklar. Wann der 43-jährige Tilman Strauß von seinem Aus erfuhr? Ebenfalls unklar. Als Schauspieler wird er nun nach neuen, lukrativen Angeboten Ausschau halten müssen. Strauß ist häufig in Episodenrollen im TV zu sehen: Von „In aller Freundschaft“ über „Der Alte“ bis zum „Polizeiruf 110“ hat er als Schauspieler schon viele unterschiedliche Formate in der Vita stehen.
Wie gefiel Ihnen dieser „Tatort“? Schreiben Sie eine E-Mail an [email protected]. Bitte nutzen Sie den Betreff „Tatort“ und begründen Sie.