Ein Einkaufswagen steckt voller ausgeklügelter Ausstattungen und Funktionen. Einige sind bekannt, andere wiederum nicht – beispielsweise die Kunststoffecken.
Doch es gibt auch Vorkehrungen, deren Vorhandensein oder Funktionsweise sich auf den ersten Blick nicht erschließt. So auch die Kunststoffummantelung der Ecken.
Die Kunststoffummantelung der Metallecken werden auch Protektoren genannt. Wie der Name bereits vermuten lässt, sind sie eine Schutzmaßnahme. Sie sollen zum einen die Einrichtung in den Filialen schützen, zum anderen aber auch andere Einkaufswagen, erklärt die Wanzl GmbH & Co. KGaA, Hersteller von Einkaufswagen. Darüber hinaus sollen sie andere Kunden vor Verletzungen schützen („Stoß dämpfende Ecken“). Denn der unsanfte Kontakt mit den Metallecken kann teilweise sehr schmerzhaft sein.
Darüber hinaus sind die Protektoren auch eine Art „Farbtupfer“, so Wanzl. Also ein Designelement.
Zudem können die Stoß dämpfenden Ecken auch den Lärm, der durch das Ineinanderschieben der Einkaufswagen entsteht, minimieren.
Übrigens: Die Ausstülpungen am Griff des Einkaufswagens haben eine Schutzfunktion. Sie sollen vor allem Kunden vor größeren Verletzungen bewahren.
Andere Ergänzungen am Griff sollen nicht nur die Kunden schützen, sondern ihnen auch das Schieben des Einkaufwagens erleichtern.
An ihnen können aber auch beispielsweise Einkaufstaschen aufgehängt werden.