Schauen Sie mal hin
Direkt vor Ihrer Nase: Hier wachsen die Rostnester an Ihrem Auto
04.04.2025 – 15:59 UhrLesedauer: 2 Min.
Rost macht sich heimlich an Autos zu schaffen – er mindert nicht nur den Wert, sondern bedroht auch die Sicherheit. Doch wer frühzeitig handelt und richtig vorbeugt, kann sich vor kostspieligen Schäden bewahren.
Rost ist ein stiller Feind. Er versteckt sich in Hohlräumen, nagt in Falzen und blüht unbemerkt unter dem Unterbodenschutz. Wer ihn zu spät entdeckt, zahlt mit Sicherheit, Haltbarkeit und dem Wert seines Autos. Doch mit ein paar gezielten Blicken lassen sich die ersten Spuren finden – und beseitigen, bevor sie zum Problem werden.
Korrosion liebt verborgene Winkel, in denen sich Feuchtigkeit sammelt. Das sind die besonders gefährdeten Stellen:
Ist der Rost erstmal da, hilft nur schnelles Handeln. Kleine Stellen lassen sich mit etwas Aufwand selbst beseitigen:
Wer sich unsicher ist oder tieferen Rost entdeckt, sollte eine Werkstatt aufsuchen. Tragende Teile, die von Korrosion befallen sind, sind ein Sicherheitsrisiko.
Besser als jede Reparatur ist eine gute Vorsorge:
Ein wenig Aufmerksamkeit erspart große Schäden. Wer frühzeitig nach Rostnestern sucht und sie beseitigt, hat lange Freude an seinem Auto – und bleibt von teuren Überraschungen verschont.