Abseits des Massentourismus
Italien: Diese Orte sind echte Geheimtipps
Aktualisiert am 03.07.2025 – 11:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Italien will Reisende von überfüllten Hotspots weglocken. Die Kampagne „99 % of Italy“ setzt auf weniger bekannte Orte.
Italien ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort – nicht ohne Grund zieht es zahlreiche Urlauber dorthin. Für das Land stellt der Tourismus zwar einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar, doch einige Orte ächzen unter den Urlaubermassen.
Gleichzeitig gibt es jedoch Reiseziele, die weniger besucht, aber mindestens genauso sehenswert sind wie Venedig oder Rom. Genau auf diese unbekannten Seiten des Landes will nun auch die nationale Tourismusplattform „Visit Italy“ aufmerksam machen – mit der Kampagne „99 % of Italy“. Das Ziel: Menschen dazu zu bewegen, kleine Dörfer, unberührte Landschaften und authentische Orte fernab der üblichen Touristenpfade zu entdecken.
Italien bietet weit mehr als seine weltberühmten Hotspots. Wer das Land wirklich kennenlernen möchte, kann an vielen Orten authentische Eindrücke sammeln. Diese Ziele gelten bislang als Geheimtipps und sind bisher nicht überlaufen:
Ein spektakulär auf einem Felsen gelegenes Dorf, das nur über eine Fußgängerbrücke erreichbar ist.
Eingebettet in die bizarren Felsen der Dolomiti Lucane, perfekt für Wanderer und Naturfans.
Eine autofreie Insel im Iseosee, auf der Entschleunigung garantiert ist.
Ein charmantes Dörfchen mit mittelalterlichen Wassermühlen – nahe dem Gardasee, aber viel ruhiger.
Weiße Häuser, schöne Strände und verwinkelte Gassen machen diesen Ort zu einer entspannten Alternative zur Amalfiküste.
Ein kleines Bergdorf mit eigener Sprachtradition und hervorragender regionaler Küche.
Noch immer unterschätzt, bietet Tropea karibisch anmutendes Wasser und eine historische Altstadt.
Postkartenidylle und Ruhe pur, keine Hektik wie in Florenz oder Pisa – mit sanften Hügeln und hübschen Dörfern wie Pienza.