In vier Ländern und nur 30 Metern Höhe
Bundeswehr startet große Tiefflug-Übung – Lärm-Warnung
04.02.2025 – 12:12 UhrLesedauer: 1 Min.
In mehreren Bundesländern wird es in den kommenden Nächten laut: Die Bundeswehr absolviert Übungsflüge mit dem Kampfhubschrauber Tiger.
Das Kampfhubschrauberregiment 36 der Bundeswehr hat eine große Übung angekündigt. Bürger sollen sich nicht wundern, wenn sie diese Woche in den Nächten von Montag bis Donnerstag von Hubschrauberlärm aus dem Schlag gerissen werden.
Teilweise sollen die Hubschrauber vom Typ Tiger in nur 30 Metern Höhe fliegen, teilte das Regiment mit. „Dabei kann es möglicherweise zu einer erhöhten Lärmbelastung kommen.“
Die Nachtflüge werden laut Bundeswehr in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Südniedersachsen absolviert. Wo genau, könne nur grob angegeben werden, hieß es. Geplant seien die Tiefflüge über dem niedersächsischen Göttingen, dem thüringischen Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) und dem nordrhein-westfälischen Warburg (Kreis Höxter), außerdem in Hessen in Alsfeld, Marburg, Allendorf an der Eder und Korbach sowie Bad Hersfeld.
Die Übungen dienen laut Bundeswehr der „Herstellung und Erhaltung der Einsatzbereitschaft unserer Piloten sowie zur Weiterbildung junger Kameraden“. Bis Donnerstag sollen einem Pressesprecher zufolge pro Nacht jeweils vier Tiger beteiligt sein. Bei Fragen oder Beschwerden können sich Bürger an die kostenfreie Rufnummer 0800 – 8620730 wenden.
Das Kampfhubschrauberregiment 36 ist im hessischen Fritzlar beheimatet. Es gehört zur Division Schnelle Kräfte, der unter anderem Fallschirmjäger, Spezialkräfte und Gebirgsjäger angehören. Die Division umfasst rund 18.000 deutsche und niederländische Soldaten. Das Kampfhubschrauberregiment 36 hat den Auftrag, diese Kräfte aus der Luft zu unterstützen.