Autor: zeit-heute.de

Gibt es noch viel mehr Opfer? Palliativarzt soll 15 Menschen getötet haben – AnklageAktualisiert am 16.04.2025 – 10:13 UhrLesedauer: 2 Min.Ein Pfleger hält die Hände einer Seniorin (Symbolbild): Ermittler kamen einem Arzt auch wegen mehrerer Wohnungsbrände auf die Spur. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Robert Kneschke/imago-images-bilder)Ein bereits inhaftierter Palliativarzt aus Berlin soll mehr Menschen umgebracht haben als bisher bekannt. Jetzt sollen weitere Leichen exhumiert werden.Ein Berliner Palliativmediziner steht im Verdacht, mindestens 15 Patienten getötet zu haben. Das teilte die Staatsanwaltschaft Berlin am Mittwoch mit. Demnach habe der bereits inhaftierte Arzt schwerstkranken Menschen ohne medizinische Notwendigkeit ein tödliches Gemisch aus Medikamenten verabreicht. Die Zahl der…

Mehr lesen

Es beginnt mit Vergesslichkeit Demenz und Alzheimer: Das sind die UnterschiedeAktualisiert am 16.04.2025 – 10:29 UhrLesedauer: 3 Min.Alzheimer ist eine Form von Demenz, bei der sich Ablagerungen im Gehirn bilden und die Nervenzellen absterben. (Quelle: FredFroese/getty-images-bilder)News folgenArtikel teilenMit dem Alter steigt das Risiko, eine Krankheit wie Demenz zu entwickeln. Doch wie unterscheiden sich Demenz und Alzheimer im Detail?Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit dem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern und Orientierung einhergehen. Alzheimer stellt eine spezielle Form der Demenz dar. Sie ist die häufigste Form der Demenz – etwa 65 Prozent aller Menschen mit Demenz haben…

Mehr lesen

Im Mittelmeer gibt es rund 47 Haiarten. Einige von ihnen können auch dem Menschen gefährlich werden – dabei sind viele Arten durch uns bedroht.Wenn sich ein Hai an eine der beliebten Küstenregionen am Mittelmeer verirrt, ist die Angst der Badegäste meistens groß. Dabei ist der Zahl der Angriffe oder gar Todesfälle durch Haie im Mittelmeer verschwindend gering – zwischen 1902 und 2019 gab es gerade einmal 118 Fälle. Zum Vergleich: In den USA gab es allein im Jahr 2022 41 Angriffe, von denen einer tödlich verlief. Weltweit gab es im vergangenen Jahr insgesamt 57 Haiattacken, fünf davon mit tödlichem Ausgang.…

Mehr lesen

Support endet im Oktober Windows 10 vor dem Aus: BSI rät zum Systemwechsel16.04.2025 – 09:55 UhrLesedauer: 2 Min.Unbedingt handeln: Das BSI rät Windows-10-Nutzern aus Sicherheitsgründen zu einem Systemwechsel. (Quelle: Beata Zawrzel/imago-images-bilder)Am 14. Oktober endet der Support für Windows 10. Das BSI empfiehlt Nutzern, auf ein neues Betriebssystem umzusteigen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor erheblichen Sicherheitsrisiken gewarnt, die durch das nahende Support-Ende von Windows 10 entstehen. Am 14. Oktober stellt Microsoft den Support für alle Windows-10-Versionen ein, darunter Home, Pro und Education.Ab diesem Stichtag erhalten die Systeme keine kostenlosen Updates mehr – insbesondere…

Mehr lesen

Ungebetene Gäste Invasive Ameisenart breitet sich in Hannover aus16.04.2025 – 10:29 UhrLesedauer: 2 Min.Im badischen Schutterwald bei Offenburg krabbelt eine Armeise Tapinoma magnum (Archivbild): Die invasive Art ist auch in Hannover aufgetaucht. (Quelle: Uli Deck)Die Mittelmeer-Ameise Tapinoma magnum hat jetzt auch die Region Hannover erreicht. Sie kann Straßen zerstören und Gebäude untergraben.Die ursprünglich aus Südeuropa stammende Ameise „Tapinoma magnum“ breitet sich weiter nach Norden aus – und ist nun auch in der Region Hannover nachgewiesen worden. Die Insekten gelten als invasive Art und haben in Süddeutschland bereits für erhebliche Schäden gesorgt. Die Tiere unterhöhlen teils Gehwege, beschädigen Strom- und Internetleitungen…

Mehr lesen

Ukraine-Krieg Miersch zu Taurus-Lieferung: Entscheidung gemeinsam treffenAktualisiert am 16.04.2025 – 10:23 UhrLesedauer: 2 Min.“Wir waren ja immer schon auch dagegen“, sagte SPD-Generalsekretär Matthias Miersch zur Debatte über eine Taurus-Lieferung an die Ukraine. (Quelle: Michael Kappeler/dpa/dpa-bilder)Der scheidende Kanzler Scholz hat sich geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. Jetzt schaltet sich auch der SPD-Generalsekretär ein.In der Debatte um eine Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine hat SPD-Generalsekretär Matthias Miersch eine gemeinsame Entscheidung der absehbaren schwarz-roten Koalition gefordert. Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius habe zuletzt betont, dass bei dieser Entscheidung auch Erkenntnisse, die im Geheimhaltungsbereich liegen,…

Mehr lesen

„Fast ein bisschen peinlich“ Ski-Star lehnte Treffen mit Leonardo di Caprio ab16.04.2025 – 09:05 UhrLesedauer: 2 Min.Therese Johaug: Sie ist eine der erfolgreichsten Skilangläuferinnen. (Quelle: IMAGO/Emmi Korhonen/imago-images-bilder)Sie ist selbst ein Star. Vor rund zehn Jahren hatte Therese Johaug die Möglichkeit, Prominente zu treffen – doch sie lehnte ab.Skilangläuferin Therese Johaug hat alles gewonnen: Die Norwegerin ist vierfache Olympiasiegerin und vierzehnfache Weltmeisterin. Momentan überlegt sie, ob sie nach ihrem Comeback auch in Mailand und Cortina d’Ampezzo bei den Winterspielen 2026 an den Start gehen will. Die 36-Jährige hat in ihrer Karriere viele Angebote von Sponsoren bekommen – aber nicht alle angenommen.Von…

Mehr lesen

„Vielen Dank“ Bastian Schweinsteiger: Erster Post nach Trennungsgerüchten16.04.2025 – 10:05 UhrLesedauer: 2 Min.Bastian Schweinsteiger: Der ehemalige Fußballer ist viel unterwegs. (Quelle: IMAGO / Uwe Kraft)Gerade wird über die Ehe von Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović spekuliert. Jetzt meldet sich der Ex-Kicker erstmals nach den Schlagzeilen Wort.Nach neun Jahren soll die Ehe von Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović am Ende sein. Das berichteten Medien am Dienstag. Demnach seien die berühmten ehemaligen Sportler schon seit zwei Monaten getrennt. Weder die beiden noch ihr jeweiliges Management haben sich zu den Spekulationen geäußert. Doch jetzt meldete sich Schweinsteiger jüngst auf Instagram zu Wort.Dort kommentiert…

Mehr lesen

Unfall in Rheinland-Pfalz Nach Kollision: Schiffsverkehr auf Mittelrhein gesperrt16.04.2025 – 09:45 UhrLesedauer: 1 Min.Schwerlastkontrolle auf dem Rhein: Die WSP-1, das modernste Streckenboot der Wasserschutzpolizei auf dem Rhein, überwacht die Binnenschifffahrt auf dem Mittelrhein. (Quelle: Thomas Frey/dpa)Zwei Schiffe kollidieren im Mittelrhein. Nur eines kann seine Fahrt fortsetzen, das andere läuft auf Grund. Der betroffene Bereich ist weiterhin für die Schifffahrt gesperrt.Ein Tankschiff mit 1.400 Tonnen Benzin hat sich im Mittelrhein in Rheinland-Pfalz festgefahren. Das Schiff kollidierte in der Nacht zu Mittwoch zunächst mit einem ungeladenen Tankmotorschiff, teilte die Wasserschutzpolizei in Mainz am Mittwoch mit. Beide Schiffe stießen seitlich im Bereich der…

Mehr lesen

Eine Intercostalneuralgie kann äußerst unangenehm sein und den Alltag belasten. Wie lange die Erkrankung dauert und was sie verursacht, lesen Sie hier.Bei einer Intercostalneuralgie kommt es zu teils quälenden Nervenschmerzen in den Zwischenrippenräumen. Typisch sind vor allem brennende, stechende oder einschießende Schmerzen, die meist gürtelförmig entlang der Rippen verlaufen. Die Schmerzen können sich jedoch auch im oberen Brustbereich beziehungsweise im oberen Rücken bemerkbar machen.Darüber hinaus kann es bei einer Intercostalneuralgie zu weiteren Symptomen kommen, wie etwa einem kribbelnden oder tauben Gefühl. Die Schmerzen können sich bei leichten körperlichen Aktivitäten verschlimmern, zum Beispiel bei tiefen Atemzügen, beim Lachen, Husten oder Niesen.…

Mehr lesen