Ausflug ab Braunschweig
Malerische Wasserfälle im Harz bringen Sie zum Staunen
Aktualisiert am 30.03.2025 – 11:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Für spektakuläre Naturschauspiele muss man nicht zwangsläufig ins Ausland fahren. Manchmal lohnt sich schon ein kleiner Ausflug in der Region.
Die Temperaturen werden zunehmend milder, sodass ein Sonntag auch mal wieder draußen anstatt auf dem Sofa verbracht wird. Im Harz gibt es zahlreiche Wasserfälle, die zum Staunen bringen.
An der B4 zwischen Torfhaus und Bad Harzburg befindet sich der Radau-Wasserfall, der über eine steile Felswand rund 22 Meter in die Tiefe stürzt. Dort führt ein Wanderweg vorbei, sodass Besucher den Wasserfall aus der Nähe bewundern können. Der Parkplatz am Taternbruch eignet sich als Ausganspunkt. Von Braunschweig ist der Wasserfall nach einer rund 40 Minuten langen Autofahrt zu erreichen und eignet sich als malerischer Tagesausflug.
Ein weiteres Highlight ist der Bodekessel nahe Thale, der ebenfalls an einem Wanderweg liegt. Einst war der Wasserfall natürlich, wurde aber künstlich verkleinert. Imposant ist es aber immer noch, wie das Wasser in die Tiefe fällt und dabei eine beeindruckende Geräuschkulisse schafft. Braunschweiger können das beliebte Ausflugsziel in rund eine Stunde mit dem Auto erreichen.
Sehenswert ist auch der Romkerhaller Wasserfall kurz vor der Ortschaft Oker in Goslar. Er ist der höchste Wasserfall im Harz. Das Wasser fällt von rund 64 Metern Höhe steil in ein großes Becken und gelangt von dort in die Oker. Besucher finden an der B498 einen Parkplatz, von dort ist der Romkerhaller Wasserfall in etwa 15 Minuten Fußweg zu erreichen. Von oben ergibt sich ein spektakulärer Ausblick. Ab Braunschweig geht es in rund 45 Minuten mit dem Auto nach Oker.
Im Harz gibt es zahlreiche weitere Wasserfälle, die Wanderer bestaunen können. Die meisten von ihnen liegen an Wanderwegen, sodass Besucher auch ganz zufällig auf die Naturschauspiele stoßen können.