Visual Intelligence
Apple bringt nützliche Kamerafunktion auf ältere iPhones
21.02.2025 – 17:44 UhrLesedauer: 2 Min.
Apple plant eine spannende Neuerung. Mit einem zukünftigen Software-Update soll die Funktion Visual Intelligence bald auch auf älteren iPhones verfügbar sein.
Apple will die KI-gestützte Kamerafunktion Visual Intelligence auch auf das iPhone 15 Pro bringen. Das berichtet der amerikanische Technik-Blogger John Gruber, der nach eigenen Angaben darüber in Kenntnis gesetzt wurde. „Apple-Vertreter sagten mir, dass Besitzer des iPhone 15 Pro bald in der Lage sein werden, über ihre Aktionstaste Visual Intelligence aufzurufen“, so Gruber in seinem Blog „Daring Fireball“.
Die Funktion Visual Intelligence ermöglicht es Nutzern, Objekte und Orte in ihrer Umgebung mit der Kamera zu analysieren und zusätzliche Informationen dazu zu erhalten. Bisher war diese Funktion ein exklusives Merkmal der iPhone-16-Reihe und wurde dort über die spezielle Taste zur Kamerasteuerung aktiviert. (Nähere Details dazu weiter unten.)
Mit der Ankündigung des neuen iPhone 16e hat sich die Situation nun grundlegend geändert. Da dieses günstigere Modell der 16er-Reihe keine dedizierte Kamerataste besitzt, hat Apple die Funktion auf die Aktionstaste verlegt. Zudem kann Visual Intelligence beim iPhone 16e über das Kontrollzentrum gestartet werden.
Diese Steuerungsmöglichkeiten werden dem Bericht zufolge in einem kommenden Software-Update auch für das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max verfügbar sein. Obwohl Apple keinen genauen Zeitpunkt genannt hat, deutet laut Gruber vieles darauf hin, dass iOS 18.4 das entscheidende Update sein wird. Die Veröffentlichung wird für Anfang April 2025 erwartet.
Mit Visual Intelligence können Nutzer Texte übersetzen, zusammenfassen und vorlesen lassen. Die Funktion erkennt Pflanzen und Tiere, kann Informationen zu Restaurants oder Unternehmen liefern und hilft bei der Digitalisierung analoger Dokumente. Seit iOS 18.3 können Nutzer mit kompatiblen Geräten auch Flyer und Prospekte scannen und automatisch Termine in ihren Kalender übertragen.
Für Nutzer in Deutschland und anderen EU-Ländern ist diese Entwicklung besonders interessant, da Apple Intelligence voraussichtlich ebenfalls mit iOS 18.4 im April in weiteren europäischen Sprachen, darunter auch Deutsch, verfügbar sein wird. Bisher ist die Nutzung von Apple Intelligence auf Geräte mit englischer Spracheinstellung beschränkt.