Unwetter in München
Blitze, Hagel und Regen – Anpfiff in Allianz Arena verschiebt sich
Aktualisiert am 04.06.2025 – 21:03 UhrLesedauer: 2 Min.
Am Mittwochabend zieht ein schweres Unwetter in Richtung München: In der Allianz Arena spielt Deutschland gegen Portugal. Fans werden von einem Hagelschauer erwischt.
Kurz vor dem Beginn des Nations-League-Spiels zwischen Deutschland und Portugal in der Allianz Arena hat das Unwetter, vor dem verschiedene Meteorologen gewarnt hatten, am Mittwochabend den Westen von München erreicht. Gegen 20 Uhr begann es in Teilen der Stadt zu regnen, vereinzelt fiel auch Hagel.
Auch über der Allianz Arena im Norden der Stadt fiel am Abend ein Hagelschauer: teilweise waren die Hagelkörner bis zu zwei Zentimeter groß. Gegen 21 Uhr kamen weiterhin vereinzelte Fans an der Arena an. Dabei stimmten einige den Tokio-Hotel-Song „Durch den Monsun“ an. Die Fans vor dem Stadion wurden gebeten, in den umliegenden Parkhäusern Schutz zu suchen. Die Aufforderung erschien kurzfristig auf den Anzeigetafeln im Bereich vor der Arena.
Das Spiel sollte um 21 Uhr trotz des Unwetters angepfiffen werden: Kurz vor Beginn hieß es dann, dass sich der Anpfiff auf 21.10 Uhr verschieben soll. In der Folge konnte das Aufwärmen beider Mannschaften nicht wie geplant stattfinden. Wenig später wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer auf deutsch und portugiesisch über die Verzögerung informiert.
In Regensburg wurde ein Campusfest mit tausenden Besuchern vorsorglich abgebrochen, wie das Polizeipräsidium Oberpfalz bestätigte. Das Fest an der Uni und der Ostbayerische Technischen Hochschule Regensburg (OTH) lockt laut „Mittelbayerischer Zeitung“ jedes Jahr rund 12.000 Besucher an. Es hatte demnach am Mittag begonnen – und wurde von den Veranstaltern am Nachmittag vorzeitig beendet.
Der Höhepunkt der Unwetter soll ab dem Abend erreicht werden – genau zum Nations-League-Halbfinale zwischen Deutschland und Portugal in der Münchner Allianz Arena am späten Abend. Am Donnerstag rechnen die Wetterexperten nur noch vereinzelt mit Gewittern.