Reifen der Größe 225/40 R 18

Erschreckender Bremsweg: Ein Sommerreifen fällt im Test durch


25.02.2025 – 00:00 UhrLesedauer: 2 Min.

ADAC-Sommerreifentest: 18 Sommerreifen der Dimension 18 Zoll hat der Verkehrsclub getestet. (Quelle: ADAC/Marc Wittkowski)

Sportliche Sommerreifen preisen hohe Fahrdynamik und guten Grip an. Doch nicht jedes Modell hält, was die Hersteller versprechen. Eines fällt krachend durch den Test.

Der ADAC hat 18 Reifen der Dimension 225/40 R 18 getestet – mit teils gravierenden Unterschieden. Während elf Modelle mit der Note „gut“ überzeugen konnten, zeigte sich am unteren Ende des Tests ein erschreckendes Ergebnis: Der Doublecoin DC-100 erhielt die schlechteste Bewertung (Note 5,5).

Beim wichtigsten Sicherheitskriterium, dem Bremsweg auf nasser Fahrbahn, zeigte sich das größte Defizit des Doublecoin DC-100. Während der Testsieger Continental SportContact 7 nach 28,4 Metern zum Stillstand kam, benötigte der Doublecoin DC-100 ganze 45,1 Meter. Das entspricht einem Unterschied von 17 Metern – ein gewaltiger Nachteil, der in einer Gefahrensituation entscheidend sein kann.

Auch in anderen sicherheitsrelevanten Disziplinen schnitt der Reifen schlecht ab. Auf trockener Fahrbahn zeigte er schwaches Handling und mangelnde Kontrolle. Zwar überzeugte der Doublecoin DC-100 mit der längsten Laufleistung im Test – stolze 74.400 Kilometer –, doch das geht offenbar auf Kosten der Sicherheit. Der ADAC rät daher ausdrücklich vom Kauf dieses Reifens ab.

Neben dem Doublecoin DC-100 fielen zwei weitere Reifen negativ auf:

Beide Modelle zeigten deutliche Schwächen in der Fahrsicherheit und konnten den ADAC nicht überzeugen. Sie erreichten zwar keine „mangelhafte“ Bewertung, gehören aber zu den Schlusslichtern im Test und sind nur bedingt empfehlenswert.

Am oberen Ende des Rankings überzeugten insbesondere Premium-Modelle. Die vier besten Reifen im Test sind:

Aber auch viele Exemplare des mittleren Preissegments erhielten gute Bewertungen. Der ADAC schreibt: „Sie belegen, dass auch in diesem Segment eine gute Balance zwischen Fahrsicherheit, Umweltbilanz und Preis möglich ist.“

Diese Reifen zeichnen sich durch eine gute Balance aus Sicherheit, Performance und Umweltfreundlichkeit aus. Besonders der Continental SportContact 7 setzte sich als Testsieger durch. Neben einem sehr kurzen Bremsweg überzeugte er mit hoher Laufleistung und guter Umweltbilanz.

Aktie.
Die mobile Version verlassen