Robert Eggers kam in die Stadt
US-Regisseur entdeckte Bremens Gothic-Charme für Vampirfilm
28.03.2025 – 10:21 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Hollywood-Regisseur war auf der Suche nach Inspiration für die Kulisse seines neuen Horrorfilm. Fündig wurde er in Bremen.
Anfang des Jahres startete „Nosferatu – Der Untote“ mit Bill Skarsgård als Graf Orlok in den deutschen Kinos. Der Gothic-Horrorfilm ist eine Neuinterpretation des Stummfilm-Klassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von 1922. Dieser wurde unter anderem in Wismar gedreht, das im Film als fiktive Stadt Wisborg zu sehen ist.
Die Neuauflage des Vampirfilms wurde zwar nicht in Deutschland gedreht, doch eine Hansestadt wurde zur Inspiration für die Kulisse von Wisborg: Bremen. US-Regisseur Robert Eggers (bekannt für „The Witch“) kundschaftete die Stadt mit seinem Team aus und recherchierte vor Ort für seinen Film. Auch Lübeck, Stade und Wismar wurden erkundet.
„Orte, an denen wir nicht wirklich gedreht haben, uns aber von der norddeutsch-baltischen Architektur haben inspirieren lassen“, sagte Eggers dem „NDR“. „Wir haben Wismar und Stade und Lübeck lange in Betracht gezogen, auch Bremen und Gdansk, um Wisborg darzustellen.“ Die Filmpremiere sollte ursprünglich sogar in Norddeutschland stattfinden – dann wurde es jedoch Berlin.
Die historische Altstadt mit ihren imposanten Gebäuden und der einzigartigen Atmosphäre im Herzen von Bremen hatte offenbar einen schaurig-schönen Reiz auf den Hollywood-Regisseur.