Im ungefähren Zeitraum dieser Lobbyarbeit soll Voloshin einen Teil der Zahlungen an Gill getätigt haben: Angeklagt sind mutmaßliche Tatbestände zwischen Januar 2018 und Februar 2020. Belege dafür sollen Nachrichten auf einem Handy des ehemaligen UKIP-Abgeordneten geliefert haben. Britische Anti-Terror-Ermittler hatten es im September 2021 bei einer Kontrolle am Flughafen von Manchester sichergestellt, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft t-online bestätigte.
Auch das klingt vertraut: Krah hat mehrfach bestätigt, dass er im Dezember 2023 bei einer US-Reise vom FBI befragt wurde. Grund dafür waren offenbar Nachrichten, die US-Ermittler im Juli 2021 auf einem Handy von Voloshin fanden und die von Zahlungsverkehr gehandelt haben sollen, wie „Spiegel“ und „Frontal“ zuerst berichteten. Über die Gründe dafür machten Krah und Voloshin gegenüber Medien unterschiedliche Angaben, gaben aber jeweils an, sich nicht konkret zu erinnern.
Gill hat zu den Vorwürfen der Anklage in London bislang keine Stellung genommen. Voloshin war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Zuerst berichtete die britische BBC.