Landung in München
Dieser legendäre Lufthansa-A380 ist wieder im Einsatz
21.02.2025 – 15:03 UhrLesedauer: 1 Min.
Lufthansa setzt wieder auf den Airbus A380. Die Flotte wurde reaktiviert, die letzte der verbliebenen Maschinen landete heute in München.
Lufthansa hat die letzte ihrer acht reaktivierten Airbus A380 aus dem Corona-Exil zurückgeholt. Die D-AIMA landete am Freitagmittag in München und komplettiert die Flotte, die im Sommer 2023 ihr Comeback feierte, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Ursprünglich war das Flugzeug im Mai 2010 als erster Lufthansa-A380 unter dem Namen „Frankfurt am Main“ in Betrieb genommen worden. München soll der künftige Einsatzort sein.
Während der Corona-Pandemie wurden alle Lufthansa-A380 aufgrund des stark eingeschränkten Luftverkehrs eingemottet. Im August 2021 äußerte sich Lufthansa-Chef Carsten Spohr noch skeptisch über eine Rückkehr der A380 mit den Worten: „Die A380 kommt bei Lufthansa offensichtlich nicht zurück.“ Doch nach einer mehrjährigen Pause hat Lufthansa die Pläne geändert.
Von 14 Exemplaren dieser Superjumbos hatte Lufthansa sechs Stück wieder an den Hersteller Airbus verkauft. Mit heute sind alle acht verbliebenen Großraum-Langstreckenflugzeuge wieder im Einsatz. Vier Jahre hatte die A380 D-AIMA auf einem Flugzeugparkplatz im spanischen Teruel gestanden. Nach umfassenden Wartungsarbeiten in Manila auf den Philippinen und einem mehrstündigen Testflug über Deutschland Mitte Februar landete die D-AIMA schließlich am Freitag um 13.02 Uhr mit der Sonderflugnummer LH992 auf dem Flughafen in München.