Kurz nach Produktionsausfall
Wursthersteller in Bautzen nach mehr als 130 Jahren insolvent
21.02.2025 – 14:59 UhrLesedauer: 1 Min.
Die Verstaatlichung in der DDR-Zeit hat der Betrieb überlebt. Jetzt bedrohen hohe Energiekosten die Meister’s Wurst- und Fleischwaren GmbH in Bautzen.
Die Meister’s Wurst- und Fleischwaren GmbH aus Bautzen hat Insolvenz angemeldet. Das berichtet der MDR. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter Henry Girbig zufolge sollen die Produktion und der Verkauf aber wie gewohnt weitergehen, heißt es. Er sei „zuversichtlich, was die Zukunft des Unternehmens angeht“, zitiert der Sender Girbig.
In finanzielle Schieflage geraten sei der Wurst- und Fleischwarenproduzent unter anderem durch die gestiegenen Energie- und Personalkosten, so der Insolvenzverwalter. In der vergangenen Woche habe der Betrieb wegen eines technischen Defektes nicht produzieren können. Der daraus resultierende Produktionsausfall habe jetzt den Ausschlag dafür gegeben, Insolvenz anzumelden.
Gegründet wurde die Firma nach eigenen Angaben im Jahr 1890. Im Jahr 1949 folgte die Verstaatlichung durch die DDR-Führung. Nach der Wende wurde der Betrieb wieder privatwirtschaftlich geführt. Zur Anzahl ihrer Mitarbeiter macht die Firma keine Angaben.
„Unser Sortiment umfasst Jedermanns Lieblingswurst: vom zarten Putenlachsfilet bis zum deftigen Rindfleischknacker“, schreibt die Firma auf ihrer Internetseite. „Ostalgie-Produkte wie Appetiter, Wiener im Schäldarm und Bockwurst gehören ebenfalls zu unseren Köstlichkeiten und bringen den Geschmack der DDR-Wurst zurück.“