„Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben“
Kein Alkohol bei der WM 2034 erlaubt
13.02.2025 – 10:36 UhrLesedauer: 1 Min.
Bei der Weltmeisterschaft in Katar war Alkohol in bestimmten Bereichen noch erlaubt. In Saudi-Arabien soll das nun anders sein.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien wird es wohl ein komplettes Alkoholverbot geben. Das bestätigte der saudi-arabische Botschafter im Vereinigten Königreich, Prinz Khalid bin Bandar Al Saud, dem englischen Radiosender „LBC“. „Im Moment erlauben wir Alkohol nicht“, sagte er im Interview mit dem Sender.
Demnach werde Alkohol weder in Hotels, noch in Restaurants oder den Stadien erlaubt sein. „Auch ohne Alkohol kann man eine Menge Spaße haben“, sagte der Botschafter. „Es ist nicht zu hundert Prozent notwendig und wenn Sie trinken wollen, nachdem Sie wieder abgereist sind, können Sie das tun, aber im Moment haben wir keinen Alkohol“, sagte er weiter. „Wie unser Wetter auch, ist das Land trocken.“
Danach gefragt, ob das ein guter Ansatz sei, um die Gäste im Land willkommen zu heißen, sagte der Botschafter: „Jeder hat seine eigene Kultur. Wir sind gerne bereit, Menschen innerhalb der Grenzen unserer Kultur aufzunehmen, aber wir wollen unsere Kultur nicht für jemand anderen ändern.“
Auf die Frage, ob es dann auch homosexuellen Fußball-Fans möglich sei, das Turnier sicher zu besuchen, bestätigte der Botschafter: „Wir werden jeden in Saudi-Arabien willkommen heißen.“ Es sei nicht nur eine saudi-arabische Veranstaltung, sondern eine Welt-Veranstaltung. „Im Großen und Ganzen werden wir jeden, der kommen möchte, willkommen heißen“, sagte der Botschafter.
Bei der Weltmeisterschaft in Katar 2022 war Alkohol zumindest in bestimmten gekennzeichneten Zonen erlaubt gewesen.