Newsblog zum Hamburger SV
Davie Selke rettet HSV wichtigen Sieg bei Preußen Münster
Aktualisiert am 08.02.2025 – 07:57 UhrLesedauer: 11 Min.
Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die „Rothosen“.
Mit zwei Toren in der Nachspielzeit hat Davie Selke den Hamburger SV zu einem späten Sieg gegen Preußen Münster geführt. Beim 2:1-Erfolg (1:0) erzielte der HSV-Stürmer nach seiner Verletzungspause beide Treffer mit einer Schutzmaske. Der entscheidende Treffer per Foulelfmeter fiel erst kurz vor dem Schlusspfiff.
„Wir haben bis zum Ende daran geglaubt. Da sieht man eine Entwicklung bei den Jungs“, sagte Selke nach dem Spiel bei Sky. Die Schutzmaske habe ihn nicht beeinträchtigt: Und die Maske? „Die hat mich überhaupt nicht gestört!“ Unmittelbar vor der Pause hatte Selke sogar per Kopf den Ausgleich erzielt, nachdem Lukas Frenkert (24.) Münster in Führung gebracht hatte.
Durch den späten Erfolg bleibt der HSV unter Trainer Merlin Polzin auch im achten Spiel in Folge ungeschlagen. Mit 38 Punkten aus 21 Spielen liegt Hamburg vorerst an der Tabellenspitze, zumindest bis der 1. FC Köln am Sonntag gegen den FC Schalke 04 antritt. Münster bleibt trotz der zweiten Niederlage in Serie knapp über der Abstiegszone.
Am Freitagabend trifft der HSV auswärts auf Preußen Münster. Ein Spiel, das nach viel Tradition klingt – aber seit mehr als 60 Jahren nicht stattgefunden hat. Dabei war es ein historischer Moment, als am 24. August 1963 um 17 Uhr zum Anstoß im Preußenstadion zu Münster gepfiffen wurde. t-online hat hier auf das Spiel zurückgeblickt.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag die genauen Termine für die Zweitliga-Spieltage 25 bis 27 bekannt gegeben. Der HSV muss an allen Spieltagen am Abend ran.
Am 25. Spieltag trifft der HSV auf Fortuna Düsseldorf. Das Zweitliga-Topspiel findet am Samstag, 8. März, um 20.30 Uhr im Volksparkstadion statt. Am Freitag, 14. März, reist der HSV zum 1. FC Magdeburg. Das Spiel beginnt um 18.30 Uhr.
Nach der Länderspielpause geht es mit einem weiteren Freitagabendspiel weiter: Am 28. März empfängt der HSV um 18.30 Uhr die SV Elversberg im heimischen Volksparkstadion.
Am Freitagabend (18.30/Sky) kämpft der HSV auswärts bei Preußen Münster um drei Punkte. Das Stadion des Aufsteigers ist nur 15.050 Plätze groß – und damit potenziell ein Ort, der den Hamburgern große Bauchschmerzen bereitet. Denn seit fast zwei Jahren hat der HSV in Stadien, die kleiner als 20.000 Zuschauer sind, nicht mehr gewonnen.
In der Saison 2023/24 folgten Niederlagen in Elversberg (1:2, 10.150 Zuschauer), Osnabrück (1:2, 15.741 Zuschauer), Kiel (2:4, 15.034 Zuschauer) und Paderborn (0:1, 15.000 Zuschauer) sowie Unentschieden gegen Wehen Wiesbaden (1:1, 12.100 Zuschauer) und Greuther Fürth (1:1, 16.126 Zuschauer). In der laufenden Spielzeit verlor der HSV mit 2:4 in Elversberg (9.502 Zuschauer) und spielte 1:1 bei Aufsteiger Ulm (17.400 Zuschauer).
HSV-Stürmer Davie Selke könnte nach seiner Jochbogenfraktur schon bald in die Startelf zurückkehren. Vor dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preußen Münster am Freitag (18.30 Uhr/Sky) stehen die Zeichen gut für einen Einsatz des 30-Jährigen. Trainer Merlin Polzin hielt sich zwar gewohnt bedeckt, bescheinigte seinem erfahrenen Torjäger aber, dass er „voller Energie“ sei.
Nach seiner Verletzung im Spiel gegen Hertha BSC trägt Selke eine spezielle Maske. „Er fühlt sich wohl, klar. Natürlich schränkt es ein, sonst würde man ja immer eine Maske tragen“, erklärte Polzin und fügte hinzu: „Die Maske hilft ihm. Und seine Energie wird uns auch am Freitag helfen.“