Zwei deutsche Modelle sind dabei
Die zehn erfolgreichsten SUVs der Welt
Aktualisiert am 07.02.2025 – 15:00 UhrLesedauer: 2 Min.
3.000-mal wird das beliebteste SUV der Welt verkauft – an einem einzigen Tag. Welches Auto ist das? Und welche deutschen Modelle sind ähnlich erfolgreich?
Wer führt das weltweite SUV-Rennen an – und wer holt auf? Tesla bleibt vorn, doch Toyota rückt näher. Und China zeigt seine Stärke. Ein Überblick über die zehn erfolgreichsten Modelle 2024.
Tesla bleibt mit 1,09 Millionen verkauften Exemplaren des Model Y an der Spitze, muss aber ein leichtes Minus von 1,2 Prozent hinnehmen. Knapp dahinter liegt der Toyota RAV4 mit 1,02 Millionen Verkäufen – und einem Plus von 10,7 Prozent. Den dritten Platz sichert sich der Honda CR-V mit 738.315 Einheiten (+4,2 Prozent).
Der stärkste Aufsteiger kommt aus China: Der BYD Song steigert seine Verkaufszahlen um 45,3 Prozent auf 574.351 Einheiten – Platz fünf weltweit. Chinesische Hersteller gewinnen an Bedeutung, während etablierte Marken unter Druck geraten.
Hyundai Tucson (609.122 Verkäufe, -2,8 Prozent) und VW Tiguan (543.037 Verkäufe, +10,5 Prozent) behaupten ihre Plätze in den Top Ten. Auch der Kia Sportage bleibt mit 537.947 Einheiten (+5,3 Prozent) ein solides Modell.
Der Mercedes GLC legte um 26,6 Prozent auf 358.320 Einheiten zu und verbesserte sich in der Rangliste. Der Mazda CX-5 verliert dagegen 3,6 Prozent, bleibt aber mit 338.187 Verkäufen in den Top Ten.
Noch dominiert Tesla, doch die Zeiten der unangefochtenen Marktführerschaft scheinen vorbei zu sein. Toyota ist dicht auf den Fersen, und mit BYD positioniert sich ein neuer Herausforderer. Die Kräfteverhältnisse könnten sich in den kommenden Jahren weiter nach Asien verschieben.