Karnevalsumzug
Besondere Unterstützung für den Schoduvel gesucht
06.02.2025 – 10:41 UhrLesedauer: 2 Min.
In wenigen Wochen zieht der Schoduvel wieder durch die Braunschweiger Innenstadt. Für Norddeutschlands größten Karnevalsumzug werden noch diese Helfer gesucht.
Aufruf vom Veranstalter, dem Komitee Braunschweiger Karneval: Für den Schoduvel am Sonntag, 2. März 2025, werden Radengel gesucht. Radengel sind Helfer, die entlang der Prunk- und Motivwagen des Komitees mitlaufen und aufpassen, dass Besucher nicht versehentlich unter die Räder der Wagen geraten. Die Helfer sollten laut Mitteilung des Komitees mindestens 18 Jahre alt sein und den Zug mit einer Karnevalsverkleidung begleiten.
Das Komitee teilt mit, dass für diese ehrenamtliche Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung gezahlt wird. Der Karnevalsumzug beginnt um 11.45 Uhr mit der Aufstellung in der Theodor-Heuss-Straße und endet voraussichtlich um 17 Uhr in der Volkswagenhalle.
Die telefonische Anmeldung übernimmt der Radengelbeauftragte des Komitees, Thomas Wiennecke. Er ist unter der Telefonnummer 0151 525 645 84 oder per E-Mail an [email protected] erreichbar.
Die Einteilung der Wagenplätze für angemeldete Radengel findet am Montag, 24. Februar 2025, statt. In der Zeit von 16.30 bis 18.15 Uhr geht die Einteilung im Hotel Heyer in Braunschweig im Prinzenstübchen, Hannoversche Straße 1/Ecke Schölkestraße über die Bühne.
Für Besucher beginnt der Schoduvel am 2. März um 12.40 Uhr am Europaplatz. Der Festzug dauert etwa vier Stunden und endet ebenfalls am Europaplatz. Das Motto des 47. Schoduvels lautet „Leiwe Jecken, leiwe Lüe, et is mal weer Schoduvel-Tiet“.
Der Braunschweiger Karnevalsumzug ist mit rund fünf Kilometern Länge der größte seiner Art in Norddeutschland. Mehr als 5.000 aktive Teilnehmer aus Musik- und Spielmannszügen sowie etwa 130 Motivwagen nehmen daran teil, wie die Stadt auf ihrer Website mitteilt.