Lebensmittelkontrolleure stellen in der „Zille“ in Oberkassel mehrere Hygieneverstöße fest. Der Restaurantleiter reagiert und erklärt, wie es zu den Mängeln kommen konnte.

Die „Zille“ an der Ecke von Luegallee und Brend’Amourstraße ist ein Traditionsrestaurant in Oberkassel. Pfeifer betont ausdrücklich, dass der Betrieb trotz der festgestellten Hygieneverstöße zu keinem Zeitpunkt vom Gesundheitsamt stillgelegt oder in seiner Tätigkeit eingeschränkt worden sei. Hygiene und Sauberkeit hätten in der „Zille“ oberste Priorität, umso bedauerlicher sei es, „wenn es in einzelnen Fällen zu Unregelmäßigkeiten kommt, wie es hier geschehen ist“, sagt der Restaurantleiter. „Als Betrieb, der für das leibliche Wohl unserer Gäste verantwortlich ist, sind wir uns der großen Verantwortung bewusst, die damit einhergeht“, so Pfeifer weiter.

Laut Restaurantleiter werden die Küche sowie der gesamte Servicebereich der „Zille“ täglich gründlich gereinigt. Zusätzlich steht seit Jahren jeden Mittwoch und Freitag ein sogenanntes „Deep Cleaning“ an. „Die für die Einhaltung dieser Standards verantwortliche Führungskraft wurde kurz nach der Kontrolle durch das Gesundheitsamt von ihrem Amt entbunden“, berichtet Pfeifer von den Konsequenzen nach dem Besuch der Kontrolleure am 21. Januar.

Aber wie konnte es überhaupt zu den Hygienemängeln kommen? Pfeifer erklärt: „Leider fiel die Kontrolle genau in die Stoßzeit unseres stark frequentierten Mittagstisches. Dies hat maßgeblich dazu beigetragen, dass einige Mängel festgestellt wurden, die im regulären Ablauf beim Personalwechsel ohnehin unmittelbar behoben worden wären.“

Sämtliche Mängel seien noch am Kontrolltag beseitigt und die Maßnahmen mit Fotos und Videos dokumentiert worden. Diese Nachweise seien umgehend an den zuständigen Kontrolleur des Gesundheitsamtes übermittelt worden, berichtet Pfeifer. Er sagt abschließend: „Darüber hinaus haben wir unser Personal erneut umfassend geschult und nachdrücklich darauf verpflichtet, die staatlichen sowie unternehmensinternen Hygienevorgaben mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit einzuhalten.“

Aktie.
Die mobile Version verlassen