Newsblog zum Hamburger SV

Bericht: Leipzig-Stürmer ist heißer Kandidat beim HSV

Aktualisiert am 03.07.2025 – 10:18 UhrLesedauer: 17 Min.

Vergrößern des Bildes

Yussuf Poulsen bejubelt ein Tor (Archivbild): Der dänische Stürmer von RB Leipzig könnte demnächst die Offensive des HSV verstärken. (Quelle: IMAGO/Franziska Gora)

Der Hamburger SV ist einer der größten Vereine Deutschlands. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die „Rothosen“.

Noch hat der HSV Davie Selke nicht offiziell verabschiedet – doch dass der 30-Jährige einen neuen Vertrag bekommt, scheint wegen der Differenzen beim Gehalt nahezu ausgeschlossen. Ein heißer Kandidat für die Nachfolge soll Yussuf Poulsen von RB Leipzig sein, berichtet das „Abendblatt“.

Mit dem 31 Jahre alten Dänen habe der HSV bereits erste Gespräche geführt. Poulsen sei zu Abstrichen beim Gehalt bereit – eine Grundvoraussetzung für einen Wechsel an die Elbe. RB Leipzig, wo der Angreifer noch bis 2026 unter Vertrag steht, würde Poulsen wohl keine großen Steine in den Weg legen. Allerdings fordert Leipzig rund zwei bis drei Millionen Euro Ablöse, der HSV würde die Summe gern noch nach unten drücken.

In der vergangenen Saison kam Yussuf Poulsen zwar auf 29 Pflichtspiele (5 Tore), bestritt aber nur 604 Spielminuten. Mehr Spielzeit beim HSV könnte dem Dänen helfen, sich wieder in den Fokus der Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im Sommer 2026 zu spielen.

Rayan Philippe wechselt zum HSV. Der 24 Jahre alte Mittelstürmer aus Frankreich kommt von Eintracht Braunschweig an die Elbe, wie die Vereine am Mittwochmorgen mitteilten. Wie viel Geld der HSV an die „Löwen“ überweist, ist unklar. Im Raum steht eine Ablöse in Höhe von 2,5 bis 3,5 Millionen Euro. Um diese war wochenlang gefeilscht worden.

In der vergangenen Saison bestritt Philippe alle 34 Zweitligaspiele, mit 13 Toren und sechs Vorlagen war er der erfolgreichste Braunschweiger. In der Relegation gegen den 1. FC Saarbrücken traf er zum 2:2-Endstand im Rückspiel und sicherte dem BTSV damit den Klassenerhalt.

Offiziell hat der HSV sein neues Heimtrikot für die anstehende Bundesliga-Saison noch nicht vorgestellt. Am Dienstag machten allerdings einige vielsagende Bilder die Runde in den sozialen Medien. Darauf scheint das neue Jersey abgebildet zu sein – offenbar als Motiv für eine Werbeanzeige in einem Magazin.

Das Design erinnert mit der weißen Grundfarbe, schwarzen Zacken im Brustbereich und einer blauen Schulter an das Heimtrikot der Saison 1994/95. Damals war die Schulter allerdings in Rot-Schwarz gehalten.

Ob es sich bei dem auf den Bildern gezeigten Trikot tatsächlich um das neue Heimtrikot des Hamburger SV handelt, ist unklar. Der Verein reagierte bislang nicht auf eine t-online-Anfrage. Am Wochenende bestreitet der Aufsteiger die ersten beiden Testspiele der Vorbereitung – vermutlich noch in den alten Zweitliga-Hemden.

Der spanische Zweitligist Real Sporting de Gijón steht offenbar unmittelbar vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Lucas Perrin. Der 26-jährige Franzose, zuletzt vom Hamburger SV an Cercle Brügge (Belgien) ausgeliehen, soll einen Zweijahresvertrag mit Option auf eine dritte Saison erhalten. Das berichtete die spanische Zeitung „El Comercio“ am Dienstag.

Aktie.
Die mobile Version verlassen