Dem weltgrößten Nahrungsmittelkonzern Nestle machen die hohen Arbeits- und Energiekosten zu schaffen. Preiserhöhungen seien deshalb unvermeidbar.
Der Schweizer Lebensmittelriese Nestle hat weitere Preiserhöhungen für dieses Jahr angekündigt. “Wir haben die für uns anfallenden Mehrkosten nicht vollständig weitergegeben. Es wird daher weitere Preissteigerungen geben”, sagte Konzernchef Ulf Mark Schneider der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitungszeitung”.
Wie hoch sie ausfallen würden, hänge unter anderem von der Entwicklung der Arbeits- und Energiekosten ab. Agrarrohstoffe hätten sich verteuert, die Ausgaben für Energie und die Arbeitskosten seien in vielen Ländern drastisch gestiegen.
Der Konzern wolle sich durch höhere Preise nicht bereichern, betonte der Manager. “Wir sind nicht der Verursacher dieser Inflation, wir sind von ihr getroffen wie jeder Konsument auch.”