Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Börsenspiel Trader 2023 das 18. Lebensjahr vollendet hat. Société Générale überprüft anhand der im Spiel gemeldeten Daten die Identität des Gewinners und wird erst danach den Gewinnanspruch endgültig bestätigen. Sofern die Daten nicht mit den Anmeldedaten übereinstimmen, besteht keine Gewinnberechtigung und der Spieler wird disqualifiziert. Ausgenommen von den Gewinnen sind Mitarbeiter des Société- Générale-Konzerns und deren Angehörige, die Mitarbeiter der am Börsenspiel Trader 2023 beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige.
Die Teilnahme an einer laufenden Trader-2023-Spielrunde ist jederzeit möglich und ist an keine börsenspezifischen Erfahrungen gebunden.
Die Teilnahme am Börsenspiel Trader 2023 ist kostenlos.
Jeder Teilnehmer darf sich nur mit einem einzigen Benutzernamen am Börsenspiel “Trader 2023” anmelden. Dies schließt auch die Depotführung unter einem anderen Teilnehmernamen mit ein. Für den Fall des Verstoßes gegen diese Regel behält sich die Société Générale das Recht vor, Teilnehmer von der weiteren Teilnahme am Trader 2023 insgesamt auszuschließen. Ferner wird der mehrere Benutzernamen führende Teilnehmer mit keinem seiner Depots in der Rangliste berücksichtigt.
Damit Sie am Trader 2023 teilnehmen können, ist es notwendig, dass die von der Société Générale verwendeten Cookies im Browser aktiviert sind. Andernfalls ist ein Login und eine Orderaufgabe leider nicht möglich. Diese Maßnahme dient dem Erkennen von betrügerischen Aktivitäten und gewährleistet somit die höchstmögliche Fairness für alle Spielteilnehmer. Die Cookie-Daten werden spätestens sieben Tage nach Beendigung des Trader 2023 von der Société Générale vollständig gelöscht.
Die gemäß den Teilnahmebedingungen und den Spielregeln benannten Wochengewinner des Börsenspiels als auch der so benannte Gesamtgewinner des Börsenspiels, sowie die Empfänger der Sonderpreise erhalten einen Preis gemäß der Preisdarstellung auf der Website des Trader 2023.
Eine Übertragbarkeit des Gewinnanspruchs ist ausgeschlossen. Sofern Preise von einem Dritten gestellt werden, ist die Société Générale nicht für die rechtzeitige und vollständige Aushändigung des Gewinns verantwortlich. Weiterhin übernimmt die Société Générale in diesem Fall keine Verantwortung für eventuelle Sachmängel sowie Rechtsmängel am Gewinn.
Die Benennung der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Die Teilnehmer müssen für den Fall des Gewinns der Société Générale nachweisen, dass sie über einen Personalausweis oder Reisepass eines europäischen Mitgliedsstaates als auch über einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich verfügen. Der Gewinner wird von der Société Générale per E-Mail benachrichtigt. Kann der Nachweis nicht binnen 14 Tagen erbracht werden, so verfällt der Gewinnanspruch.
Eine weitere Bedingung zur Berechtigung des Gewinns stellt die Teilnahme des Gesamtsiegers an der Abschlussveranstaltung der Société Générale dar, bei der die Übergabe des Hauptgewinns erfolgt. Der Hauptgewinn wird ausschließlich während der Abschlussveranstaltung überreicht. Ein Recht auf Abholung oder Lieferung des Hauptgewinns besteht nicht.
Im Zuge einer medienwirksamen Übergabe des Hauptgewinns während der Abschlussveranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen des Hauptgewinners angefertigt, dessen Verwendung der Hauptgewinner mittels separater Einwilligung vorab zugestimmt hat. Die Verweigerung der Mitwirkung bei der Abschlussveranstaltung bzw. der Widerruf der Einwilligung der Bild- und Tonaufnahmen führen zum unmittelbaren Verlust der Gewinnberechtigung. In diesem Fall wird der jeweils nachrangige Teilnehmer zum Hauptgewinner erklärt, für den die Teilnahmebedingungen entsprechend gelten.
Die Wochensieger erhalten den Geldgewinn per Überweisung. Hierzu haben die Wochensieger der Société Générale innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe des Gewinns eine entsprechende Kontoverbindung anzugeben, ansonsten verfällt der Gewinnanspruch.
Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gegenwerts der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner erklären sich mit einer Veröffentlichung ihrer Namen mit Wohnortangabe einverstanden.
Die Société Générale behält sich das Recht vor, die Spielregeln und Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, wenn dringende Gründe (z. B. Täuschungsversuche etc.) dazu Veranlassung geben sollten. Die Änderungen werden unter www.trader23.de auf der Seite “Spielregeln” veröffentlicht und sind mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung für alle Teilnehmer verbindlich. Ursprüngliche anders lautende Regelungen sind damit ersetzt und werden unwirksam. Die Teilnehmer haben in einem solchen Fall keinen Anspruch auf die Beibehaltung ihrer aktuellen Ränge in der entsprechenden Gewinnerliste.
Die Société Générale haftet nicht für etwaige Computer-, Software-, Internet-, Telefon-, Hardware- oder sonstige technische Probleme oder für andere Abweichung, die beim Teilnehmer während des Börsenspiels im Zusammenhang mit der Teilnahme am Börsenspiel auftreten. Ausgenommen davon ist die Haftung der Société Générale für ihr eigenes vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln und das ihrer Erfüllungsgehilfen.
Zudem übernimmt die Société Générale keine Haftung für Störungen und Unterbrechungen von Datenkommunikationsverbindungen, Datenübertragungsfehler und Störungen des Transaktionssystems, die das Ergebnis des Börsenspiels beeinflussen könnten.
Die Société Générale haftet nicht für Änderungen der Angaben des Teilnehmers, die die Übergabe des Gewinns unmöglich machen. Weiterhin haftet die Société Générale nicht für die rechtzeitige Übergabe/Übermittlung des Gewinns, sofern dies auf Gründe zurückzuführen ist, die der Teilnehmer zu vertreten hat.
Die Société Générale ist berechtigt, das Spiel Trader 2023 jederzeit und ohne zwingenden Grund zu beenden. Dies gilt insbesondere im Falle von höherer Gewalt sowie falls das Börsenspiel aus sonstigen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt, bzw. weiter fortgeführt werden kann. Eine etwaige vorzeitige Beendigung des Trader 2023 wird auf der Homepage des Börsenspiels bekannt gemacht. Im Falle der vorzeitigen Beendigung werden ausschließlich die Gewinne vergeben, für welche die Gewinnvoraussetzungen bis zum Zeitpunkt der vorzeitigen Beendigung eingetreten sind. Die weiteren Wochen- und Hauptgewinne werden dann nicht mehr vergeben.
Aus der bloßen Teilnahme an dem Spiel Trader 2023 ergeben sich für den Teilnehmer keinerlei Gewinnansprüche gegen die Société Générale.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausgenommen von jedweder Einschränkung bleibt die Haftung der Société Générale für etwaige Ansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr ist eine unwirksame Bestimmung durch eine dem Zweck der Teilnahmebedingungen entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem angestrebten Zweck am nächsten kommt.
Für alle Teilnehmer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Börsenspiel Trader 2023 das 18. Lebensjahr vollendet hat. Société Générale überprüft anhand der im Spiel gemeldeten Daten die Identität des Gewinners und wird erst danach den Gewinnanspruch endgültig bestätigen. Sofern die Daten nicht mit den Anmeldedaten übereinstimmen, besteht keine Gewinnberechtigung und der Spieler wird disqualifiziert. Ausgenommen von den Gewinnen sind Mitarbeiter des Société- Générale-Konzerns und deren Angehörige, die Mitarbeiter der am Börsenspiel Trader 2023 beteiligten Unternehmen sowie deren Angehörige.
Die Teilnahme an einer laufenden Trader-2023-Spielrunde ist jederzeit möglich und ist an keine börsenspezifischen Erfahrungen gebunden.
Die Teilnahme am Börsenspiel Trader 2023 ist kostenlos.
Jeder Teilnehmer darf sich nur mit einem einzigen Benutzernamen am Börsenspiel “Trader 2023” anmelden. Dies schließt auch die Depotführung unter einem anderen Teilnehmernamen mit ein. Für den Fall des Verstoßes gegen diese Regel behält sich die Société Générale das Recht vor, Teilnehmer von der weiteren Teilnahme am Trader 2023 insgesamt auszuschließen. Ferner wird der mehrere Benutzernamen führende Teilnehmer mit keinem seiner Depots in der Rangliste berücksichtigt.
Damit Sie am Trader 2023 teilnehmen können, ist es notwendig, dass die von der Société Générale verwendeten Cookies im Browser aktiviert sind. Andernfalls ist ein Login und eine Orderaufgabe leider nicht möglich. Diese Maßnahme dient dem Erkennen von betrügerischen Aktivitäten und gewährleistet somit die höchstmögliche Fairness für alle Spielteilnehmer. Die Cookie-Daten werden spätestens sieben Tage nach Beendigung des Trader 2023 von der Société Générale vollständig gelöscht.
Die gemäß den Teilnahmebedingungen und den Spielregeln benannten Wochengewinner des Börsenspiels als auch der so benannte Gesamtgewinner des Börsenspiels, sowie die Empfänger der Sonderpreise erhalten einen Preis gemäß der Preisdarstellung auf der Website des Trader 2023.
Eine Übertragbarkeit des Gewinnanspruchs ist ausgeschlossen. Sofern Preise von einem Dritten gestellt werden, ist die Société Générale nicht für die rechtzeitige und vollständige Aushändigung des Gewinns verantwortlich. Weiterhin übernimmt die Société Générale in diesem Fall keine Verantwortung für eventuelle Sachmängel sowie Rechtsmängel am Gewinn.
Die Benennung der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Die Teilnehmer müssen für den Fall des Gewinns der Société Générale nachweisen, dass sie über einen Personalausweis oder Reisepass eines europäischen Mitgliedsstaates als auch über einen Wohnsitz in Deutschland oder Österreich verfügen. Der Gewinner wird von der Société Générale per E-Mail benachrichtigt. Kann der Nachweis nicht binnen 14 Tagen erbracht werden, so verfällt der Gewinnanspruch.
Eine weitere Bedingung zur Berechtigung des Gewinns stellt die Teilnahme des Gesamtsiegers an der Abschlussveranstaltung der Société Générale dar, bei der die Übergabe des Hauptgewinns erfolgt. Der Hauptgewinn wird ausschließlich während der Abschlussveranstaltung überreicht. Ein Recht auf Abholung oder Lieferung des Hauptgewinns besteht nicht.
Im Zuge einer medienwirksamen Übergabe des Hauptgewinns während der Abschlussveranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen des Hauptgewinners angefertigt, dessen Verwendung der Hauptgewinner mittels separater Einwilligung vorab zugestimmt hat. Die Verweigerung der Mitwirkung bei der Abschlussveranstaltung bzw. der Widerruf der Einwilligung der Bild- und Tonaufnahmen führen zum unmittelbaren Verlust der Gewinnberechtigung. In diesem Fall wird der jeweils nachrangige Teilnehmer zum Hauptgewinner erklärt, für den die Teilnahmebedingungen entsprechend gelten.
Die Wochensieger erhalten den Geldgewinn per Überweisung. Hierzu haben die Wochensieger der Société Générale innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe des Gewinns eine entsprechende Kontoverbindung anzugeben, ansonsten verfällt der Gewinnanspruch.
Alle Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Eine Barauszahlung des Gegenwerts der Preise ist nicht möglich. Die Gewinner erklären sich mit einer Veröffentlichung ihrer Namen mit Wohnortangabe einverstanden.
Die Société Générale behält sich das Recht vor, die Spielregeln und Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, wenn dringende Gründe (z. B. Täuschungsversuche etc.) dazu Veranlassung geben sollten. Die Änderungen werden unter www.trader23.de auf der Seite “Spielregeln” veröffentlicht und sind mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung für alle Teilnehmer verbindlich. Ursprüngliche anders lautende Regelungen sind damit ersetzt und werden unwirksam. Die Teilnehmer haben in einem solchen Fall keinen Anspruch auf die Beibehaltung ihrer aktuellen Ränge in der entsprechenden Gewinnerliste.
Die Société Générale haftet nicht für etwaige Computer-, Software-, Internet-, Telefon-, Hardware- oder sonstige technische Probleme oder für andere Abweichung, die beim Teilnehmer während des Börsenspiels im Zusammenhang mit der Teilnahme am Börsenspiel auftreten. Ausgenommen davon ist die Haftung der Société Générale für ihr eigenes vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln und das ihrer Erfüllungsgehilfen.
Zudem übernimmt die Société Générale keine Haftung für Störungen und Unterbrechungen von Datenkommunikationsverbindungen, Datenübertragungsfehler und Störungen des Transaktionssystems, die das Ergebnis des Börsenspiels beeinflussen könnten.
Die Société Générale haftet nicht für Änderungen der Angaben des Teilnehmers, die die Übergabe des Gewinns unmöglich machen. Weiterhin haftet die Société Générale nicht für die rechtzeitige Übergabe/Übermittlung des Gewinns, sofern dies auf Gründe zurückzuführen ist, die der Teilnehmer zu vertreten hat.
Die Société Générale ist berechtigt, das Spiel Trader 2023 jederzeit und ohne zwingenden Grund zu beenden. Dies gilt insbesondere im Falle von höherer Gewalt sowie falls das Börsenspiel aus sonstigen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt, bzw. weiter fortgeführt werden kann. Eine etwaige vorzeitige Beendigung des Trader 2023 wird auf der Homepage des Börsenspiels bekannt gemacht. Im Falle der vorzeitigen Beendigung werden ausschließlich die Gewinne vergeben, für welche die Gewinnvoraussetzungen bis zum Zeitpunkt der vorzeitigen Beendigung eingetreten sind. Die weiteren Wochen- und Hauptgewinne werden dann nicht mehr vergeben.
Aus der bloßen Teilnahme an dem Spiel Trader 2023 ergeben sich für den Teilnehmer keinerlei Gewinnansprüche gegen die Société Générale.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ausgenommen von jedweder Einschränkung bleibt die Haftung der Société Générale für etwaige Ansprüche aufgrund der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen nicht. Vielmehr ist eine unwirksame Bestimmung durch eine dem Zweck der Teilnahmebedingungen entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung zu ersetzen, die dem angestrebten Zweck am nächsten kommt.
Für alle Teilnehmer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.